Sport
Schaun mer mal

Erst der Patzer, dann die Tränen: Griechenlands Stafylidis ist untröstlich

Griechen-Verteidiger weint auf der Bank bittere Tränen – wegen dieses Riesenpatzers

10.11.2017, 14:4811.11.2017, 07:55
Stafylidis' Enttäuschung nach seiner Auswechslung.Video: streamable

Nach einer halben Stunde sah es in der WM-Barrage für Griechenland gar nicht mal so schlecht aus. Abwehrchef Sokratis Papastathopoulos erzielte gegen Kroaiten nach einem bösen Fehlstart in der 30. Minute das wichtige Auswärtstor zum 1:2. Doch bereits drei Minuten später zappelte der Ball wieder im eigenen Netz, Perisic traf zum 1:3 für die Kroaten.

Noch schlimmer kam es vier Minuten nach der Pause: Augsburg-Legionär Konstantinos Stafylidis wollte den Ball nach einer Flanke in den Strafraum mit der Brust zu Torhüter Karnezis zurücklegen. Doch das ging ziemlich in die Hose! Sein Brustpass war zu kurz, Sime Vrsaljko erlief sich den Ball und legte für Andrej Kramaric auf. Mit dem 1:4 war die Partie für die Griechen definitiv gelaufen, der WM-Traum wohl schon nach dem Barrage-Hinspiel geplatzt.

Der Patzer, der zum 1:3 führte.Video: streamable

Stafylidis wurde in der 72. Minute aus taktischen Gründen ausgewechselt und unmittelbar danach von seinem Emotionen übermannt. Der Linksverteidiger war untröstlich, weinte auf der Bank bitte Tränen.

«Kostas ist sehr niedergeschlagen, weil ihm dieser Fehler unterlaufen ist. Er sitzt immer noch tottraurig in der Kabine», erklärte Griechenland-Trainer Michael Skibbe nach der Partie bei RTL Nitro, versuchte seinen Schützling aber zu trösten. «Wir werden ihn gemeinsam wieder aufrichten und dann wird er im Rückspiel für uns ein gutes Spiel machen. Da bin ich mir ganz sicher.»

Noch ist nicht alles verloren, auch wenn die Lage nicht gerade rosig ist. Nach dem 1:4 in Kroatien brauchen die Griechen, die in der Gruppenphase nur sechs Tore kassiert haben, mindestens einen 3:0-Erfolg, um sich doch noch für die WM 2018 in Russland qualifizieren. (pre)

Wann haben die grossen Nationen letztmals eine WM verpasst?

1 / 14
Wann haben die grossen Nationen letztmals eine WM verpasst?
Italien. Letztmals WM verpasst: 2018. Letztmals EM verpasst: 1992.
quelle: ap/ap / luca bruno
Auf Facebook teilenAuf X teilen

So würden die Nati-Stars in anderen Ländern heissen

Video: watson/Sandro Zappella, Lya Saxer
Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
12
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
von Sandro Zappella
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
17
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
von Sandro Zappella
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
6
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
von Reto Fehr
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
11
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
von Sandro Zappella
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
von Nik Dömer
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
10
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
von Patrick Toggweiler
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
35
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
von Sandro Zappella
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
1
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
2
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
von Reto Fehr
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
von Tobias Wüst
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
4
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
von Sandro Zappella
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
31
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
von Patrick Toggweiler
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
5
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
von Alex Dutler
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
5
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gegu
10.11.2017 18:24registriert März 2017
traurig ist daran, dass ihn niemad tröstete
00
Melden
Zum Kommentar
4
Kein Ende in Sicht im grotesken Trauerspiel um Roger Federer und sein Heimturnier in Basel
Noch immer schwebt der Rekordsieger wie ein Phantom über dem Turnier, das er meidet, und bei dem er sich derzeit wohl nicht sehr willkommen fühlt. Leidtragende sind die Fans und das Turnier.
Auch in diesem Jahr sind die Swiss Indoors Basel ein Leckerbissen für Tennisliebhaber. Mit Taylor Fritz und Ben Shelton sind zwei Spieler aus den Top Ten dabei. Mit Félix Auger-Aliassime (Brüssel) und Casper Ruud (Stockholm) stehen zwei im Feld, die als Turniersieger anreisen, mit Stan Wawrinka ein dreifacher Grand-Slam-Sieger aus der Schweiz und mit dem 18-jährigen Henry Bernet ein Kind der Stadt, das mit seinem Spiel schon jetzt die Herzen höher schlagen lässt und zum Träumen verleitet.
Zur Story