Sport
Fussball

Bundesliga: Dortmund dreht Spitzenkampf gegen die Bayern

Bundesliga, 11. Runde
Bremen – Gladbach 1:3 (0:1)
Düsseldorf – Hertha 4:1 (0:0)
Freiburg – Mainz 1:3 (0:2)
Nürnberg – Stuttgart 0:2 (0:0)
Hoffenheim – Augsburg 2:1 (0:0)
Dortmund – Bayern 3:2 (0:1)
epa07156417 Dortmund players celebrate winning the German Bundesliga soccer match between Borussia Dortmund and Bayern Munich in Dortmund, Germany, 10 November 2018. EPA/FRIEDEMANN VOGEL CONDITIONS -  ...
Zufriedene Dortmunder nach dem Spitzenkampf.Bild: EPA/EPA

Was für ein Spitzenkampf! Dortmund dreht Spiel gegen die Bayern dank Reus und Alcacer

Borussia Dortmund und Lucien Favre bleiben in der Bundesliga ungeschlagen und distanzieren Meister Bayern München um sieben Punkte. Der BVB siegt im Spitzenspiel nach 0:1- und 1:2-Rückstand noch 3:2.
10.11.2018, 20:5511.11.2018, 10:14

Das musst du gesehen haben

Bayern München spielte in Dortmund gut. Viel besser jedenfalls als in so vielen anderen Spielen in dieser Saison. Doch es reichte gegen den Leader Borussia Dortmund im Spitzenspiel nicht zum Punktgewinn. Robert Lewandowski traf in der 95. Minute zum vermeintlichen 3:3. Doch der Pole stand einen halben Meter im Offside. Die dritte Niederlage der Saison für den Titelhalter war damit besiegelt.

Die Entscheidung führten die Dortmunder in der letzten halben Stunde herbei. Zunächst traf Captain Marco Reus mit einer sehenswerten Direktabnahme zum 2:2 (67.), dann schoss der Spanier Paco Alcacer nach einem Alleingang vor Bayerns Keeper Manuel Neuer zum Siegestor ein. Der Stürmer war von Lucien Favre erst eine Viertelstunde zuvor eingewechselt worden.

Die Tore:

Das 0:1 für die Bayern durch Lewandowski.Video: streamja
Das 1:1 für Dortmund durch Reus.Video: streamja
Das 2:1 der Bayern durch Lewandowski.Video: streamja
Das 2:2 für Dortmund durch Reus.Video: streamja
Das 3:2 für Dortmund durch Alcacer.Video: streamja

Der Schweizer Trainer bewies auch sonst ein gutes Händchen: So nahm er zur Pause Julian Weigl aus dem Spiel und brachte Mahmoud Dahoud im zentralen Mittelfeld. Und das Spiel kippte auf die Seite der Dortmunder. Nachdem sie zunächst mittels Penalty durch Reus ausgeglichen hatten und postwendend durch Joshua Kimmich wieder in Rückstand geraten waren, setzten sie zum Sturmlauf an. Bis das 2:2 fiel, hatte Dortmund drei hochkarätige Chancen nicht verwertet. Der Sieg des BVB geht deshalb in diesem spektakulären Spiel in Ordnung.

Dortmunds Schweizer Ersatzkeeper Marwin Hitz kam zu seinem ersten Einsatz in der Bundesliga für den BVB. Sein Landsmann und die Dortmunder Nummer eins Roman Bürki hatte am Mittwoch in der Champions League gegen Atlético Madrid einen Schlag auf den Oberschenkel erlitten und musste Forfait erklären. Er wird in der nächsten Woche auch die Länderspiele mit der Schweiz verpassen. Gegen München konnte sich der Ostschweizer Hitz kaum auszeichnen. Bei den Gegentoren war er ohne Abwehrchance, ansonsten musste er kaum eine Parade zeigen.

Die Bayern liegen nun schon sieben Punkte zurück und verloren in den ersten elf Spielen drei Mal. Sie könnten am Sonntag sogar bis auf den fünften Platz abrutschen. Dortmund dagegen surft weiter auf einer Welle der Euphorie. Nach elf Runden noch ungeschlagen war Dortmund letztmals in der Saison 2002/03.

Gladbach weiterhin auf Rang zwei

Borussia Mönchengladbach festigt in der Bundesliga am elften Spieltag Platz zwei. Das Team mit dem Schweizer Quartett Yann Sommer, Michael Lang, Nico Elvedi und Denis Zakaria siegt bei Werder Bremen 3:1.

Ein Schweizer Quartett stand bei Borussia Mönchengladbach im Einsatz. Doch die grosse Figur beim Auswärtssieg gegen Werder Bremen war ein Franzose: Alassane Pléa. Der Flügelstürmer, den Lucien Favre in den letzten zwei Jahren in Nizza zur internationalen Grösse geformt hatte, erzielte alle drei Tore für Gladbach. Für diesen «Hattrick» zur zwischenzeitlichen 3:0-Führung benötigte Pléa bloss 13 Spielminuten. Es waren die Bundesliga-Tore sechs bis acht für den 25-Jährigen.

Für Mönchengladbach war es der siebte Sieg in dieser Saison und der vierte in den letzten fünf Runden. Das 0:5 im Cup gegen Bayer Leverkusen war wohl tatsächlich nur ein Betriebsunfall. In den letzten fünf Partien in der Bundesliga hat Gladbach 14 Tore erzielt – darunter auch drei im Auswärtsspiel gegen Meister Bayern München Anfang Oktober.

Das 0:1 für Gladbach durch Pléa.Video: streamja
Das 0:2 für Gladbach durch Pléa.Video: streamja
Das 0:3 für Gladbach durch Pléa.Video: streamja
Das 1:3 für Bremen durch Sahin.Video: streamja

Der Tabellenletzte VfB Stuttgart kam im Auswärtsspiel gegen Aufsteiger Nürnberg zum ersten Sieg unter dem neuen Coach Markus Weinzierl. Seit dem Trainerwechsel hatte der VfB zuvor nur deftige Niederlagen kassiert: 0:4, 0:4, 0:3 waren die Resultate zum Auftakt von Weinzierl.

Den Weg zum 2:0-Erfolg in Nürnberg ebnete Timo Baumgartl in der 68. Minute. Es war das erste VfB-Tor nach 377 Minuten. Trotz des Sieges bleiben die Schwaben aber am Ende der Rangliste klassiert. Denn der Co-Tabellenletzte Fortuna Düsseldorf kam ebenfalls zu einem Sieg – 4:1 gegen Hertha Berlin.

Das 1:0 für Düsseldorf.Video: streamja
Das 2:0 für Düsseldorf.Video: streamja
Das 3:0 für Düsseldorf.Video: streamja
Das 3:1 für die Hertha.Video: streamja
Das 4:1 für DüsseldorfVideo: streamja

Hoffenheim feiert einen späten Sieg gegen Augsburg. Nachdem sie auf den Führungstreffer in der zweiten Halbzeit den sofortigen Ausgleich kassiert haben, schiesst Nelson die TSG am Ende doch noch zum Sieg.

Das 1:0 für Hoffenheim.Video: streamja
Das 1:1 für Augsburg.Video: streamja
Das 2:1 für Hoffenheim.Video: streamja

Die Tabelle

Bild
Bild: srf

Die Telegramme

Borussia Dortmund – Bayern München 3:2 (0:1) 
81'360 Zuschauer.
Tore: 26. Lewandowski 0:1. 49. Reus (Foulpenalty) 1:1. 52. Lewandowski 1:2. 67. Reus 2:2. 73. Alcacer 3:2.
Bemerkungen: Dortmund mit Akanji und Hitz, ohne Bürki (verletzt).

1. FC Nürnberg – VfB Stuttgart 0:2 (0:0)
50'000 Zuschauer.
Tore: 68. Baumgartl 0:1. 82. Thommy 0:2.

Hoffenheim – Augsburg 2:1 (0:0)
27'000 Zuschauer.
Tore: 65. Kramaric 1:0. 69. Finnbogason 1:1. 84. Nelson 2:1. -
Bemerkung: Hoffenheim ohne Kobel und Zuber (beide Ersatz).

Freiburg – Mainz 1:3 (0:2)
23'000 Zuschauer.
Tore: 6. Gbamin 0:1. 18. Mateta 0:2. 72. Sallai 1:2. 75. Onisiwo 1:3.

Fortuna Düsseldorf – Hertha Berlin 4:1 (0:0)
38'000 Zuschauer.
Tore: 51. Usami 1:0. 63. Hennings 2:0. 84. Raman 3:0. 88. Selke 3:1. 92. Raman 4:1.
Bemerkungen: Hertha Berlin ohne Lustenberger (Ersatz). 41. Gelb-Rote Karte Mittelstädt (Hertha Berlin/Foul).

Werder Bremen – Borussia Mönchengladbach 1:3 (0:1) 
41'000 Zuschauer.
Tore: 39. Pléa 0:1. 48. Pléa 0:2. 52. Pléa 0:3. 59. Sahin 1:3.
Bemerkungen: Mönchengladbach mit Elvedi, Lang, Sommer und ab 68. mit Zakaria, ohne Drmic (nicht im Aufgebot). (abu/sda)

Die kürzesten Trainer-Amtszeiten der Topklubs (seit 1990)

1 / 15
Die kürzesten Trainer-Amtszeiten der Topklubs (seit 1990)
Real Madrid: 101 Tage – Mariano Garcia Remon (ESP). Vom 20. September bis 30. Dezember 2004, 20 Spiele.*** Berücksichtigt wurden Entlassungen von Cheftrainern, allerdings keine Rücktritte, Trennungen bei Vertragsende oder Interimstrainer. ***
quelle: epa / angel díaz
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fussball-Quiz
Hands oder nicht? Jetzt bist du der Schiedsrichter!
34
Hands oder nicht? Jetzt bist du der Schiedsrichter!
von Ralf Meile
Mach das Beste aus der Hitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
2
Mach das Beste aus der Hitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich, Ralf Meile
Wer war der häufigste Mitspieler in der Karriere von …?
1
Wer war der häufigste Mitspieler in der Karriere von …?
von Ralf Meile
Was weisst du über die Sponsoren der Premier-League-Klubs?
7
Was weisst du über die Sponsoren der Premier-League-Klubs?
von Ralf Meile
Wer war alles dabei? Bei diesen legendären WM-Aufstellungen kannst du dich beweisen 
7
Wer war alles dabei? Bei diesen legendären WM-Aufstellungen kannst du dich beweisen 
von Sandro Zappella
Du wirst dich fühlen wie ein Clown – Teil 2 des Trikot-Quiz wird schwierig
Du wirst dich fühlen wie ein Clown – Teil 2 des Trikot-Quiz wird schwierig
von Sandro Zappella
Dieses knifflige Rätsel löste mein Chef in 4:14 Minuten – bitte, bitte, sei schneller!
27
Dieses knifflige Rätsel löste mein Chef in 4:14 Minuten – bitte, bitte, sei schneller!
von Sandro Zappella
Wenn du diese Trikot-Klassiker nicht kennst, musst du oben ohne spielen
12
Wenn du diese Trikot-Klassiker nicht kennst, musst du oben ohne spielen
von Sandro Zappella
Fussball-Stadien, wie sie früher ausgesehen haben. Na, erkennst du sie auch alle?
16
Fussball-Stadien, wie sie früher ausgesehen haben. Na, erkennst du sie auch alle?
von Philipp Reich
Italienischer Fussballer oder Pastasorte? Hier kannst du deine Bissfestigkeit beweisen 
8
Italienischer Fussballer oder Pastasorte? Hier kannst du deine Bissfestigkeit beweisen 
von Sandro Zappella
Huch, da fehlt doch was! Kennst du das Logo deines Lieblingsklubs ganz genau? Wir sind skeptisch ...
3
Huch, da fehlt doch was! Kennst du das Logo deines Lieblingsklubs ganz genau? Wir sind skeptisch ...
von Philipp Reich
Volume II: Erkennst du den Fussball-Klub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
23
Volume II: Erkennst du den Fussball-Klub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
von Ralf Meile
In der Disco, im Kino oder beim Fluchen – finde heraus, welcher Fussball-Star du am ehesten bist
1
In der Disco, im Kino oder beim Fluchen – finde heraus, welcher Fussball-Star du am ehesten bist
von Sandro Zappella
Vom Selfie bis zum Kokser-Fake – erkennst du die Fussball-Stars anhand ihres Jubels?
2
Vom Selfie bis zum Kokser-Fake – erkennst du die Fussball-Stars anhand ihres Jubels?
von Sandro Zappella
Volume III: Erkennst du den Fussballklub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
7
Volume III: Erkennst du den Fussballklub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
von Ralf Meile
Dass dieser Bub Wayne Rooney ist, hast du bestimmt erkannt. Aber wie sieht es mit anderen Fussballstars aus?
3
Dass dieser Bub Wayne Rooney ist, hast du bestimmt erkannt. Aber wie sieht es mit anderen Fussballstars aus?
von Sandro Zappella
Wenn du von einem Fussballer nur den Lebenslauf siehst: Weisst du, wen wir suchen?
6
Wenn du von einem Fussballer nur den Lebenslauf siehst: Weisst du, wen wir suchen?
von Ralf Meile

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
nJuice
10.11.2018 21:23registriert Mai 2015
Hat Dortmund gerade die Würde des FC Bayern angetastet?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
dave1771
10.11.2018 23:07registriert März 2014
Wenn man das Fenster öffnet und ganz still ist, kann man Manuel Neuer immer noch über den Penalty lamentieren hören!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gooner
10.11.2018 21:38registriert April 2017
Freue mich auf Reiss Nelson :)
00
Melden
Zum Kommentar
6
Fast nur Thuner und Basler im Team der Runde – der Beste ist aber ein Hopper
Zum bereits zweiten Mal in dieser Saison ist Jonathan Asp Jensen der beste Spieler der Runde. Ansonsten schafft es nur noch ein Akteur in die beste Elf, welcher nicht von Basel oder Thun ist.
Der FC Thun dominiert nicht nur die Super League in der Tabelle, sondern auch im Team der Runde. Gegen Schlusslicht Winterthur konnten sich die Berner Oberländer trotz langer Unterzahl mit 3:0 durchsetzen. Gleich fünf Akteure des Aufsteigers sind im Team der Runde vertreten. Auch Meister Basel wird nach dem Sieg im Klassiker gegen Zürich mit vier Nominierungen belohnt, natürlich darf Xherdan Shaqiri dabei nicht fehlen. Der ehemalige Nationalspieler ist zum vierten Mal dabei.
Zur Story