Blogs
Money Matter

Ist die Hausratversicherung obligatorisch?

Bild
Bild: KEYSTONE
Money Matter

«Ist die Hausratversicherung in der Schweiz obligatorisch?»

Ursina (25): «Wir wohnen im Kanton Aargau und haben von unseren Nachbarn gehört, wir bräuchten unbedingt eine Hausratversicherung. Eine solche sei in der Schweiz obligatorisch. Stimmt das?»
05.10.2018, 14:5405.10.2018, 14:54
Ein Artikel von
Branding Box

Liebe Ursina

In den meisten Kantonen ist die Hausratversicherung freiwillig. Es gibt jedoch vier Ausnahmen: Die Kantone Nidwalden, Waadt, Freiburg und Jura.

  • In den Kantonen Nidwalden und Waadt ist eine Versicherung gegen Feuer- und Elementarschäden obligatorisch. Diese Versicherung muss man über die kantonale Feuerversicherung abschliessen.
  • In den Kantonen Freiburg und Jura sind Feuer- und Elementarversicherung ebenfalls obligatorisch. Dort kann man den Versicherer aber frei wählen.

Die Deckungen gegen Diebstahl, Wasserschäden und Glasbruch sind aber auch in diesen Kantonen freiwillig. Da du im Kanton Aargau wohnst, kannst du selbst entscheiden, ob du eine Hausratversicherung abschliessen möchtest oder nicht.

Hausratversicherung lohnt sich vor allem wegen Diebstahl und Einbruch

Contentpartnerschaft mit Comparis.ch
Dieser Blog ist eine Contentpartnerschaft mit Comparis.ch. Die Fragen in dieser Rubrik wurden dem Kundencenter von Comparis gestellt und von Experten beantwortet. Die Antworten werden als Ratgeber in dieser Rubrik veröffentlicht. Es handelt sich nicht um bezahlten Inhalt. (red)

In den meisten Fällen lohnt sich aber eine Hausratversicherung. Die Hausratversicherung deckt nämlich durch Feuer, Wasser und Diebstahl verursachte Schäden am eigenen Hausrat. Es ist eher selten, dass es eine Überschwemmung gibt und deine Möbel beschädigt werden – aber ein Diebstahl oder Einbruch passiert im Gegensatz dazu häufiger.

Die Versicherung entschädigt dich für die gestohlenen Gegenstände und übernimmt zum Beispiel auch Kosten für den Ersatz von Schlössern oder anderen Folgekosten. Hast du den Zusatz «einfacher Diebstahl auswärts» in deiner Police, bist du auch für unterwegs gestohlene Gegenstände versichert. Zum Beispiel dann, wenn dein Velo geklaut wird. Die Versicherungsprämien variieren von Anbieter zu Anbieter relativ stark – deshalb lohnt sich ein Vergleich der Prämien.

Die Haftpflichtversicherung ist in keinem Kanton obligatorisch – aber extrem wichtig

Viele Anbieter verkaufen die Hausratversicherung gemeinsam mit einer Privathaftpflichtversicherung. Diese Versicherung ist in allen Kantonen freiwillig, aber unbedingt zu empfehlen. Die Privathaftpflichtversicherung deckt Schäden, die man anderen zufügt und schützt auch vor unbegründeten Schadensansprüchen Dritter. Bist du zum Beispiel mit dem Velo unterwegs und verursachst beim Abbiegen eine Kollision mit einem Fussgänger, musst du für alle Kosten aufkommen. Dazu gehören auch Folgekosten wie zum Beispiel Spitalaufenthalte. Das kann ohne Haftpflichtversicherung extrem teuer werden.

Viele Grüsse von Comparis.ch

Comparis.ch
Mit über 80 Millionen Besucher im Jahr zählt Comparis.ch zu den meistgenutzten Schweizer Websites. Das Unternehmen vergleicht Tarife und Leistungen von Krankenkassen, Versicherungen, Banken sowie Telecom-Anbietern, Autos und Immobilien.

Dieser Algorithmus kann in Zürich Einbrüche vorhersagen

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Trump und die Freikirchen nutzen die Ermordung von Charlie Kirk aus
Der amerikanische Präsident, die Maga-Bewegung und die Freikirchen stilisieren Kirk mit geschmacklosen Aktionen zum Märtyrer und Heilsbringer hoch.
Bis vor wenigen Tagen kannte kaum jemand den amerikanischen Polit-Influencer Charlie Kirk. Auch die Mehrheit der Amerikaner hatte seinen Namen noch nie gehört. Doch heute ist er weltbekannt. Nicht, weil er etwas Aussergewöhnliches geleistet hat, sondern weil er ermordet wurde.
Zur Story