Sport
Satire

Valon Behrami macht den Neymar und wird Schauspieler

epa05332730 Switzerland's head coach Vladimir Petkovic (R) speaks with his player Valon Behrami after a training session of the national soccer team of Switzerland one day before an international ...
Haben sich nicht mehr viel zu sagen: Valon Behrami und Vladimir Petkovic.Bild: EPA/KEYSTONE

Behrami macht den Neymar und wird Schauspieler – auf diese Filme freuen wir uns

Valon Behrami ist nicht mehr Schweizer Nationalspieler. Nun kann er sich voll auf seine Klub-Karriere fokussieren, kann Lara Gut die Daumen drücken und sich der heimlichen Leidenschaft erfreuen: der Schauspielerei. Diese Filme sind bereits im Kasten.
07.08.2018, 19:0708.08.2018, 09:30
Falschmeldung
Satire - (fast) kein Wort ist wahr!

Neymar hat ihn angesteckt. Beim 1:1 zwischen der Schweiz und Brasilien an der WM 2018 ging Brasil-Superstar Neymar nach Zweikämpfen mit Valon Behrami so oft zu Boden, dass sich der Tessiner dazu entschied, ebenfalls eine Schauspiel-Karriere zu starten.

Behrami war sofort Feuer und Flamme und sehr fleissig im Sommer. Er hat nicht nur Lara Gut geheiratet, sondern bereits mehrere Filme abgedreht:

Mein Name ist Valon

Die besten Streiche eines Lausbuben. Unter anderem stibitzt der kleine Valon ständig Äpfel aus dem Garten des strengen Nachbars Petkovic und seit er «verschätzlet» ist, geht er lieber Skifahren, als für die Schule zu lernen.

Bild
«Der lustigste Lausbuben-Film seit ‹Kevin allein zu Haus›!»
«Hollywood Reporter»

Lara

Die kleine Lara lebt glücklich mit Öhi Vladimir auf einer Alp im Maggia-Tal, wo sie oft mit Geissen-Valon spielt. Plötzlich soll sie zu Eintracht Frankfurt transferiert werden. Geissen-Valon ist entsetzt, weil ausgerechnet der fiese Nachbarsbub Neymar Lara auf ihrer Reise begleiten soll.

Bild
«Kann man Johanna Spyris Klassiker neu erfinden? Ja, man kann!»
«Anzeiger von Maienfeld»

Grounding

Ein erfolgreiches Fussballteam ist am Ende eines Zyklus angelangt und muss sich neu erfinden, um auch weiterhin an Endrunden dabei sein zu können. Das erfordert Opfer, die sich dagegen allerdings wehren.

Bild
«Egal ob KMU, Grossfirma oder Fussballteam: Wer sich nicht bewegt, bleibt stehen.»
«Handelszeitung»

Der Goalie bin ig

Ein alternder Fussballer kämpft um das Weitergehen seiner Karriere. Als es für ihn auf dem Feld keinen Platz mehr hat, versucht er es als Torhüter.

Bild
«Spannende Doku-Fiktion, die nachdenklich stimmt. Auch Helden werden nicht jünger.»
«Pro Senectute»

Schellen-Valon

Ein Naturbursche braucht Geld, um seinen Schatz begleiten zu können, der in aller Welt Skirennen bestreitet. Valon hat eine Idee: Damit die Leute auf seinen Marroni-Stand aufmerksam werden, schüttelt er laut mit einer Schelle.

Bild
«Ein Plot wie von den Machern der Sendung ‹Goodbye Deutschland›, nur mit Marroni- statt Currywurst-Stand.»
«Bild am Sonntag»

Achtung, Fertig, Valon!

Valon muss ins Militär. Dort ist der «Krieger» zunächst der Liebling von Oberst Petkovic. Doch von einem Tag auf den anderen fühlt er sich schikaniert.

Bild
«Ein Armeefilm aus der neutralen Schweiz? Wir sind auch überrascht, dass das funktioniert.»
«Hamburger Morgenpost»

Ernstfall in Lugano

V & V sind bekannt dafür, jeden Auftrag zufriedenstellend zu erledigen. Doch nun steht Vladimir, der ältere der zwei Killer, vor einem Problem. Denn er erhält den Auftrag, Valon zu liquidieren.

Bild
«Ein Abklatsch von ‹Brügge sehen … und sterben?›, der vom Charme der beiden Hauptdarsteller lebt.»
«Sottoceneri Online»

Mehr zum Umbruch in der Schweizer Nati:

Valon Behrami in der Nati

1 / 20
Die Nati-Karriere von Valon Behrami
Valon Behrami machte nicht bloss im Fotoshooting eine gute Figur im Natidress. Der Tessiner bestritt 83 Länderspiele für die Schweiz – ein Rückblick auf seine Nati-Karriere.
quelle: keystone / martin ruetschi
Auf Facebook teilenAuf X teilen

57 Fallschirmspringerinnen stellen neuen Weltrekord auf

Video: srf/SDA SRF
Unvergessene Nati-Geschichten
27 zeitlose Klassiker: Die  schönsten Tore der Schweizer Nati
4
27 zeitlose Klassiker: Die  schönsten Tore der Schweizer Nati
von Philipp Reich, Ralf Meile
Die Nati der Vergessenen – 11 Schweizer, deren Karriere ganz anders verlief als erhofft
9
Die Nati der Vergessenen – 11 Schweizer, deren Karriere ganz anders verlief als erhofft
von Ralf Meile
Wie die Schweiz sich für die Fussball-WM 1998 bewarb – und total blamierte
18
Wie die Schweiz sich für die Fussball-WM 1998 bewarb – und total blamierte
von Peter Blunschi
07.03.2007: Johann Vogel droht Köbi Kuhn, in den Flieger zu steigen, um ihm «eins zu tätschen»
07.03.2007: Johann Vogel droht Köbi Kuhn, in den Flieger zu steigen, um ihm «eins zu tätschen»
von Ralf Meile
10.09.2008: Luxemburgerli vernaschen? Denkste! – Die Schweizer Nati kassiert die bitterste Niederlage ihrer Geschichte
2
10.09.2008: Luxemburgerli vernaschen? Denkste! – Die Schweizer Nati kassiert die bitterste Niederlage ihrer Geschichte
von Corsin Manser
29.02.2012: Ausgerechnet gegen die Schweiz erzielt Lionel Messi seinen ersten Nati-Hattrick
29.02.2012: Ausgerechnet gegen die Schweiz erzielt Lionel Messi seinen ersten Nati-Hattrick
von Ralf Meile
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
1
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
25.03.1998: Bei seinem Debüt führt Gilbert Gress die Nati gegen England fast zum Sieg – dann patzt sein Lieblingsgoalie
25.03.1998: Bei seinem Debüt führt Gilbert Gress die Nati gegen England fast zum Sieg – dann patzt sein Lieblingsgoalie
von Alex Dutler
13.11.1991: Weil die Schweizer Nati in der «Hölle von Bukarest» auf 0:0 spielt, vergeigt sie die EM-Qualifikation im letzten Moment doch noch
13.11.1991: Weil die Schweizer Nati in der «Hölle von Bukarest» auf 0:0 spielt, vergeigt sie die EM-Qualifikation im letzten Moment doch noch
von Philipp Reich
28.03.2001: Alex Frei macht Kubilay Türkyilmaz vergessen und sorgt dafür, dass Andy Egli einfach mal die Klappe halten muss
2
28.03.2001: Alex Frei macht Kubilay Türkyilmaz vergessen und sorgt dafür, dass Andy Egli einfach mal die Klappe halten muss
von Alex Dutler
24.04.1996: Das Ende der kurzen Ära von Nati-Trainer Artur Jorge beginnt ausgerechnet mit einem Sieg
2
24.04.1996: Das Ende der kurzen Ära von Nati-Trainer Artur Jorge beginnt ausgerechnet mit einem Sieg
von Philipp Reich
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
12.10.2012: Ottmar Hitzfeld zeigt dem Schiedsrichter den Stinkefinger und macht sich danach mit faulen Ausflüchten lächerlich
12.10.2012: Ottmar Hitzfeld zeigt dem Schiedsrichter den Stinkefinger und macht sich danach mit faulen Ausflüchten lächerlich
von Corsin Manser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ohniznachtisbett
07.08.2018 20:47registriert August 2016
V for Valon - Ein hoher Kämpfer einer Elitetruppe wird vom eigenen Chef verraten. Als er die schöne Lara kennenlernt, die ebenfalls schon Probleme mit ihren Vorgesetzten hatte, schmidet er den Plan mit ihr den Feusisberg in die Luft zu jagen. "Eine Comicverfilmung wie sie nicht mal Marvel hinbekommen hätte. Guy Fawkes, würde vor Neid erblassen. Und das alles ohne Maske" Amtsblatt des Bezirks March/Höfe
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Marco4400
07.08.2018 19:14registriert April 2014
Ganz grosses Kino...
00
Melden
Zum Kommentar
4
Bern verlängert mit zwei Ausländern ++ Der HCD holt Egli zurück – im nächsten Winter
Die neue National-League-Saison hat erst gerade begonnen. Hier findest du schon die Transfers für 2026/27.
Der SC Bern hat am Mittwoch vermeldet, dass der finnische Stürmer Waltteri Merelä für zwei Jahre und Verteidiger Anton Lindholm aus Schweden für ein Jahr den Vertrag verlängert haben. In der letzten Saison sammelte Merelä 51 Skorerpunkte und gehört in der Offensive der Berner zu den Schlüsselspielern. (riz)
Zur Story