Diese Schweizer Werbungen sind sexistisch
Die Schweizerische Lauterkeitskommission hat auch im vergangenen Jahr über Werbungen gerichtet. Vielfach stand dabei der Sexismus-Vorwurf im Raum.
Wer eine Werbung unfair findet, kann sich seit 50 Jahren an die Schweizerische Lauterkeitskommission wenden. Im letzten Jahr hat die Organisation 82 Beschwerden behandelt. Der häufigste Kritikpunkt: Sexismus.
In der Slideshow findest du acht Werbungen, die als sexistisch kritisiert wurden. Die Lauterkeitskommission gab den Beschwerdeführern in der Hälfte der Fälle recht. Hättest du auch so entschieden?
Sind diese 8 Werbungen sexistisch?
«Wer föhnt sich schon die Schamhaare!?!»
Video: watson/Helene Obrist, Emily Engkent
24 krass sexistische Werbungen, die tatsächlich mal gedruckt wurden
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr