Die EU-Staaten verbieten drei bienenschädliche Insektizide. Dies beschloss der zuständige EU-Experten-Ausschuss.
Vertreter der Mitgliedstaaten stimmten am Freitag mehrheitlich für ein Freilandverbot der Insektizide, wie die EU-Kommission in Brüssel mitteilte. Der Einsatz der Neonikotinoide in Gewächshäusern bleibt aber erlaubt. Umweltschützer fordern ein vollständiges Verbot von Neonikotinoiden. (sda/afp)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
s'Paddiesli
27.04.2018 13:30registriert Mai 2017
Uff, na endlich! Ein kleiner Schritt. Und ab wann sollen die Verbote gelten? Oder gibt's wieder 10 Jahre Übergangsfrist, in denen fröhlich weitervergiftet wird.
Schützt die Umwelt und die Tiere die auf dieser Erde leben! Aber es ist schon lustig, hier geht es um das Retten von Bienen und oben ist eine Werbung der Coop für die doofen Plastik-Emojis die sehr sehr gut für die Umwelt sind...
Zürcher Gericht spricht Ex-Finanzaufseher des Vatikans frei
Das Bezirksgericht Zürich hat den früheren höchsten Finanzaufseher des Vatikans am Mittwoch freigesprochen. Der Staatsanwalt scheiterte mit der Forderung nach einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren für den Schweizer.