Wieso schon klar ist, dass die Nati nicht das WM-Eröffnungsspiel bestreitet
Seit Dienstagabend sind die vier Lostöpfe für die Auslosung der Gruppenphase der Fussball-Weltmeisterschaft 2026 klar. Abgesehen von den Gastgebern Kanada, Mexiko und den USA, die in Topf 1 gesetzt sind, sowie den Platzhaltern für die Gewinner der Playoff-Turniere, die Topf 4 zugeteilt wurden, wurden die Teilnehmer aufgrund der Position in der letzten FIFA-Weltrangliste auf die Töpfe aufgeteilt.
Als 17. der Rangliste befindet sich die Schweiz in Lostopf 2. Damit weiss die Nati schon mal, auf welche elf Länder sie nicht treffen kann – aber das ist noch nicht alles.
Ebenfalls klar ist, dass das Team von Trainer Murat Yakin nicht für das Eröffnungsspiel am 11. Juni 2026 infrage kommt. Denn die FIFA hat im selben Zug bekannt gegeben, nach welchem Muster die Länder aus den einzelnen Töpfen auf die Gruppenpositionen verteilt werden. Früher wurde dies ebenfalls ausgelost. Damit ist nun bekannt, dass Mexiko das Eröffnungsspiel in Mexiko-Stadt gegen ein Land aus Topf 3 bestreiten wird. Diese Nationen sind die möglichen Gegner:
- Norwegen 🇳🇴
- Panama 🇵🇦
- Ägypten 🇪🇬
- Algerien 🇩🇿
- Schottland 🏴
- Paraguay 🇵🇾
- Tunesien 🇹🇳
- Elfenbeinküste 🇨🇮
- Usbekistan 🇺🇿
- Katar 🇶🇦
- Saudi-Arabien 🇸🇦
- Südafrika 🇿🇦
Auch die USA wird am zweiten Turniertag auf ein Team aus dem dritten Topf treffen, am selben Tag bekommt es Kanada mit einem Land aus Topf 4 zu tun, in welchem sechs Teams bis zum Ende der Playoffs noch nicht bekannt sind.
Die Schweiz wird voraussichtlich frühestens am 13. Juni ihr erstes Spiel bestreiten – es sei denn, sie wird in Gruppe A zu Mexiko gelost, in welchem Fall sie am Tag des Eröffnungsspiels in Guadalajara antreten wird. Der spätestmögliche Zeitpunkt für den Turnierauftakt ist der 17. Juni.
Den exakten Spielplan gibt die FIFA am Tag nach der Auslosung vom nächsten Freitag, dem 5. Dezember, bekannt. Dann kennt die Schweiz auch alle ihre Gegner – bis auf einen allfälligen Playoff-Sieger. (nih)
