Sport
Tennis

«Körperlich und mental absolut parat»: Federer in Form

Switzerland's Roger Federer celebrates his win over Alexander Zverev of Germany in their final match at the Hopman Cup tennis tournament in Perth, Australia, Saturday Jan. 5, 2019. (AP Photo/Trev ...
Roger Federer nach dem Sieg über Alexander Zverev am Hopman Cup.Bild: AP/AP

«Körperlich und mental absolut parat»: Federer in Form – doch Favorit will er nicht sein

13.01.2019, 07:0313.01.2019, 07:53

Roger Federer dürfte gegen Denis Istomin einen eher ruhigen Start ins Australian Open haben. Er fühlt sich hervorragend vorbereitet. Als Favoriten sieht der Titelverteidiger aber den Weltranglistenersten Novak Djokovic.

Seit dem Gewinn des Hopman Cups hat Roger Federer noch einmal ausgiebig und hart trainiert. Erst am Samstag gönnte er sich wieder einen freien Tag, um für den Start am Montag (10.30 Uhr Schweizer Zeit gegen Denis Istomin) frisch zu sein. «Ich fühle mich sehr gut», zeigt sich der 37-jährige Basler guten Mutes. «Körperlich und mental bin ich absolut parat, das ist das Wichtigste.»

Uzbekistan's Denis Istomin return a shot against China's Wu Yibing during the tennis men single final at the 18th Asian Games in Palembang, Indonesia, Saturday, Aug. 25, 2018. (AP Photo/Vinc ...
Denis IstominBild: AP/AP

Federer warnt aber auch: «Eine Garantie ist das nicht, ich muss auch erst noch gut spielen. Die Marge ist eng, eine kleine Unsicherheit bleibt immer.» Zwar hat er sämtliche sechs Duelle mit dem Usbeken Istomin gewonnen, 2013 und 2014 in Basel verlor er aber jeweils den ersten Satz. Und noch bestens in Erinnerung ist, wie Istomin vor zwei Jahren über sich hinauswuchs und in der 2. Runde sensationell Novak Djokovic ausschaltete.

Dennoch wäre alles andere als ein klarer Sieg Federers auch diesmal eine Sensation. Zunächst wird ihm auch die Hitze erspart, die ab Montag erwartet wird. Mit 32 bis 34 Grad sollte es allerdings noch einigermassen im erträglichen Rahmen bleiben. Federer braucht dies zumindest am Montag nicht zu kümmern. Er spielt gegen 20.30 Uhr abends gegen Istomin.

Serbia's Novak Djokovic serves during a practice session ahead of the Australian Open tennis championships in Melbourne, Australia, Saturday, Jan. 12, 2019. (AP Photo/Kin Cheung)
Novak DjokovicBild: AP/AP

Die Favoritenrolle für das ganze Turnier weist der Schweizer von sich, trotz der Triumphe in den letzten beiden Jahren. «Nach den letzten sechs Monaten muss Djokovic der Favorit sein.» Aber: «Nach diesen zwei wahnsinnigen Jahren möchte ich natürlich auch diesmal um den Titel kämpfen. Dafür muss ich dann mein bestes Tennis spielen, wenn es zählt.» Gegen Istomin dürften dafür noch nicht ganz 100 Prozent nötig sein.

Das gilt auch für Novak Djokovic, der noch einen Tag länger Pause erhält, ehe er gegen den Qualifikanten Mitchell Krueger aus den USA ans Werk geht. Zur Favoritenrolle musste er am Sonntag noch keine Auskunft geben. Die Fragen drehten sich um Andy Murrays baldigen Rücktritt und tennispolitische Themen. Wie Federer betonte, spielt es aber auch gar keine Rolle, ob Djokovic der Favorit sein will. «Ich sage nicht, dass er Favorit ist, um ihm mehr Druck zu machen», sagte der Schweizer schmunzelnd. «Ich weiss ja, dass er damit sehr gut umgehen kann.» (sda)

Alle Turniersiege von Roger Federer als Profi:

1 / 103
Alle Turniersiege von Roger Federer als Profi
4. Februar 2001: Turnier: Mailand. Belag: Teppich. Finalgegner: Julien Boutter. Ergebnis: 6:4, 6:7, 6:4.
quelle: epa ansa / dal zennaro
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Tennis-Geschichten
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
von Reto Fehr
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
5
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
von Reto Fehr
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
von Quentin Aeberli
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
14
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
von Ralf Meile
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
von Reto Fehr
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
1
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
von Reto Fehr
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
1
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
von Philipp Reich
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
5
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
von Philipp Reich
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
von Philipp Reich
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
7
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
von Ralf Meile
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
von Ralph Steiner
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
2
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
von Philipp Reich
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
9
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
von Reto Fehr
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
1
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
von Reto Fehr
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
von Klaus Zaugg
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
von Ralf Meile
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
von Corsin Manser
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
von Philipp Reich
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
10
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
1
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser

Roger Federer vs. Micky Maus: Das Dance-Off:

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Schwere Ausschreitungen und Verletzte – YB-Fans randalieren nach Cup-Pleite in Aarau
Nach dem Cup-Aus von YB ist es am Samstag in Aarau zu schweren Ausschreitungen gekommen. Bereits während des Spiels erlitten fünf YB-Fans Brandverletzungen – wegen eigener Pyros.
Die YB-Fans seien teilweise erheblich verletzt worden, sagte Polizeisprecher Dominic Zimmerli am Sonntag gegenüber der Aargauer Zeitung.
Zur Story