
Keiner ist so klug wie du? Logisches Denken ist dein zweiter Vorname? Beweise es!
Er ist einer der exklusivsten Clubs der Welt: Mensa, der Verein der Hochbegabten. Mitglied wird nur, wer im Intelligenztest einen IQ von 131 oder mehr erreicht, was laut Mensa 2 Prozent der Bevölkerung entspricht.
Die Original-Aufgaben des Mensa-IQ-Tests sind ein gut gehütetes Geheimnis. Ein Intelligenztest, dessen Aufgaben bekannt sind, wäre wertlos. Daher veröffentlicht Mensa die Original-Aufgaben natürlich nicht im Internet. Es gibt allerdings auf der Mensa-Website einen Online-IQ-Test, der, genau wie dieser Test hier, zur Unterhaltung dient. Du solltest die Ergebnisse entsprechend nicht allzu ernst nehmen.
Okay, beginnen wir mit einer leichten Aufgabe zum Aufwärmen.
Welche Figur a) bis e) passt zu den Schnipseln?
Achtung, nach dieser Spoiler-Warnung folgt die Lösung!
Lösung d) ist richtig.
Welche der Aussagen a) bis e) lassen sich ableiten?
Jeder Baum hat Blätter. Blätter sind nicht immer grün.
- a) Jeder Baum ist grün.
- b) Blätter sind nur an Bäumen.
- c) Ein Baum kann auch nicht grüne Blätter haben.
- d) Eine Pflanze ohne Blätter ist kein Baum.
- e) Es gibt auch Bäume ohne Blätter.
Lösung c) ist richtig.
Baum verhält sich zu Wald wie Bach zu ...
- a) Meer
- b) Fluss
- c) Ozean
- d) See
- e) Rinnsal
Richtig ist: b)
Welche Zahl ist die nächst folgende? 10 / 12 / 36 / 9 / 4 / 6 / ??
Lösung: 18
Erklärung: 10 (+2) 12 (x3) 36 (:4) 9 (‐5) 4 (+2) 6 (x3)
Finde das logisch richtige Datum: Wenn gestern der 13. war, welcher Tag ist dann der dritte Tag vor übermorgen?
Lösung: der 13.
Erklärung: Gestern war 13, heute ist 14, morgen ist 15, übermorgen ist 16.
Welche Rechenoperationen (Multiplikation, Division, Addition, Subtraktion) müssen hier eingesetzt werden, damit die Gleichung korrekt ist?
16 7 4 5 59 = 82
Lösung: x / – + [16 (x) 7 (/) 4 (–) 5 (+) 59 = 82 ]
Übrigens: Bei Mensa sind Männer deutlich überrepräsentiert. Warum dies so ist, erklärt der Verein der Hochbegabten gleich selbst: «Im Durchschnitt sind Männer und Frauen zwar gleich intelligent, erreichen in einem Intelligenztest also im Mittel einen IQ von 100, doch ist die Standardabweichung bei Männern um etwa einen Punkt grösser, was in den Extrembereichen unten und oben zu einem Männerüberschuss führt. Anders gesagt: Die Frauen überwiegen in der Mitte, doch sowohl unter den Hochintelligenten (IQ>130) als auch unter den Debilen (IQ<70) überwiegen die Männer deutlich, und zwar mit etwa 60% Männern und 40% Frauen.»
Möchtest du nun wissen, ob du schlau genug für den Mensa-Club bist? Dann teste es mit dem Mensa-IQ-Test. Diesen kannst du auch in der Schweiz und in Deutschland in mehreren Städten machen.
(oli via welt kompakt)
