Basel
Kampfsport

Das Neonazi-Problem der Basler Kampfsportszene

Mit dem Hakenkreuz im Ring: Das Neonazi-Problem der Basler Kampfsportszene

Kampfsport übt eine grosse Anziehungskraft auf die rechtsextreme Szene aus. Auch die Basler Kampfsportszene hat ein Problem mit Neonazis– nicht zum ersten Mal.
14.11.2017, 06:5914.11.2017, 07:01
Jonas Hoskyn / bz Basel

«Das ist der Neonazi-Boxer aus Basel» titelte der «SonntagsBlick» dieses Wochenende. Die Story: Der 27-jährige Automobilfachmann R. P. war vor einigen Wochen in Deutschland am Kampfsport-Event «Kampf der Nibelungen» im Ring gestanden. Der Anlass gilt als Treffpunkt für Neonazis und rechte Hooligans.

Jetzt auf

Auch P. hat klare Bezugspunkte zu den beiden Szenen. Auf seinem mittlerweile gelöschten Facebook-Profil findet sich einschlägige Neonazi-Symbolik und auf seiner linken Brust prangt ein «Muttenzerkurve»-Tattoo.

Laut dem «SonntagsBlick» gehört P. der Basler Ultragruppierung 187 an. Diese gilt innerhalb der Muttenzerkurve als isoliert und ist politisch eher am rechten Rand anzusiedeln.

Der Basler Kampfsportler R.P. (rechts) im Einsatz am Event «Kampf der Nibelungen» © Facebook/Kampf der Nibelungen
Der Basler Kampfsportler R.P. (rechts) im Einsatz am Event «Kampf der Nibelungen»Bild: Facebook/Kampf der Nibelungen

Nächsten Monat hätte P. seinen nächsten Einsatz gehabt – am Kampfsportturnier «Swiss Las Vegas Evolution» in Reinach. Nach den Negativschlagzeilen wurde der Kampf gestern von Organisatorin Aline Seiberth, welche am Kampfsportevent selber im Ring stehen wird, abgesagt. Sie organisiert den Event mit ihrem Partner, dem Basler Kickboxer Paulo Balicha.

Dieser ist mittlerweile schweizweit berühmt-berüchtigt. Am 24. Februar 2014 hatte er mit über einem Dutzend maskierten Schlägern das Trainingscenter seines Kontrahenten Shemsi Beqiri gestürmt. Der Prozess gegen die insgesamt 16 Angeklagten dürfte nächstes Jahr stattfinden. Pikant: Seine Schlägertruppe hatte Balicha, dem wegen des Überfalls eine mehrjährige Haftstrafe droht, laut Anklageschrift aus dem Umfeld der Basler Hooligan-Szene und über Kontakte in seinem Gym rekrutiert.

Mit dem Hakenkreuz im Ring

Die Kampfsportreihe «Swiss Las Vegas», welche als einzige von mehreren Boxveranstaltungen im Dezember nicht unter Aufsicht des Dachverbands Swiss Boxing Federation stattfindet, gerät nicht zum ersten Mal wegen Neonazis in die Schlagzeilen: Letztes Jahr hatte sie mit dem Martial-Arts-Kämpfer Frank Kortz geworben. Dieser hat auf dem Oberkörper ein Hakenkreuz tätowiert. Erst nach einer Reihe von Artikeln wurde der Kampf gestrichen.

Auch bei früheren «Swiss Las Vegas»-Events tauchte Symbolik aus der Neonazi-Szene auf. Bei einer Thaibox-Gala von Paulo Balicha warb die deutsche Kleidermarke Thor Steinar mit Ringwerbung. Die Pullover und Jacken mit den germanischen Runen sind bei Neonazis hoch im Kurs. Vor einigen Jahren hatte der Kampfsportladen Power Zone im Kleinbasel für Aufsehen gesorgt, als er die Kleidermarke anbot und daraufhin zur Zielscheibe von Linksautonomen wurde. Auch im Laden, der mittlerweile geschlossen ist, verkehrten Exponenten der Basler Hooliganszene.

Kampf abgesagt

Das Ganze ist ein internationaler Trend. Die Kampfsportszene – namentlich Kickboxen und die Disziplin Mixed Martial Arts – übt eine grosse Anziehungskraft auf die rechtsextreme Szene aus. Dazu kommen Überschneidungen mit der Hooligan- oder auch der Rockerszene. Die martialischen Schlagworte ähneln sich: Kampf, Ehre, Disziplin, Blut. Mittlerweile hat sich eine ganze Subkultur etabliert.

Nun haben die Organisatoren gehandelt: «Ich will nicht mit solchen Sachen in Verbindung gebracht werden», sagt Seiberth. Die Häufung von Überschneidungen des Events mit der rechten Szene sei ein dummer Zufall. «Wir haben eine sehr durchmischte Klientel, sowohl was die Kämpfer als auch das Publikum betrifft.» (bzbasel.ch)

Auch eine Art Kampfsport: Der Erzfeind dieser Katze ist ein Besen

Video: watson
Unvergessene Kampfsport-Geschichten
22.01.2010: Beim Einmarsch ist «Uzzy» mindestens Ali oder Tyson – dann fällt er wie ein Sack
22.01.2010: Beim Einmarsch ist «Uzzy» mindestens Ali oder Tyson – dann fällt er wie ein Sack
von Ralf Meile
21.06.1969: Boxer Norbert Grupe gibt das lustigste «Interview» der Geschichte, indem er einfach schweigt
21.06.1969: Boxer Norbert Grupe gibt das lustigste «Interview» der Geschichte, indem er einfach schweigt
von Ralf Meile
28.06.1997: Mike Tyson beisst im legendärsten Boxkampf aller Zeiten ein Stück von Evander Holyfields Ohr ab
28.06.1997: Mike Tyson beisst im legendärsten Boxkampf aller Zeiten ein Stück von Evander Holyfields Ohr ab
von Ralph Steiner
24.06.1998: Ein MMA-Fight mit 196 Kilo Gewichtsunterschied – und einem unerwarteten Ende
1
24.06.1998: Ein MMA-Fight mit 196 Kilo Gewichtsunterschied – und einem unerwarteten Ende
von Reto Fehr
01.10.1975: Der «Thrilla in Manila» zwischen Ali und Frazier wird zum (ewigen?) Höhepunkt der Box-Geschichte
2
01.10.1975: Der «Thrilla in Manila» zwischen Ali und Frazier wird zum (ewigen?) Höhepunkt der Box-Geschichte
von Ralf Meile
13.12.1997: Stefan Angehrn zermürbt Torsten May und träumt vom grossen Geld – stattdessen landet er in der Schuldenfalle
13.12.1997: Stefan Angehrn zermürbt Torsten May und träumt vom grossen Geld – stattdessen landet er in der Schuldenfalle
von Philipp Reich
11.02.1990: Gegen 42:1-Aussenseiter James Douglas geht Mike Tyson im 38. Kampf erstmals k.o.
1
11.02.1990: Gegen 42:1-Aussenseiter James Douglas geht Mike Tyson im 38. Kampf erstmals k.o.
von Ralf Meile
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
20.08.1931: Happy Birthday, Don King! Die schrägste und kontroverseste Figur der Sportwelt erblickt das Licht der Welt
11
20.08.1931: Happy Birthday, Don King! Die schrägste und kontroverseste Figur der Sportwelt erblickt das Licht der Welt
von Reto Fehr
08.03.1971: Der «Kampf des Jahrhunderts» und die Auferstehung eines Champions
08.03.1971: Der «Kampf des Jahrhunderts» und die Auferstehung eines Champions
von Peter Blunschi
04.01.2010: Stucki Christian fliegt nach Japan, um sich mit Sumoringern zu messen – dabei entsteht dieses witzige Bild
1
04.01.2010: Stucki Christian fliegt nach Japan, um sich mit Sumoringern zu messen – dabei entsteht dieses witzige Bild
von Reto Fehr
22.08.2010: Wenger stürzt König Abderhalden und darf sich selber krönen lassen
1
22.08.2010: Wenger stürzt König Abderhalden und darf sich selber krönen lassen
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
06.02.1988: Der berühmteste Griff in die Eier 
1
06.02.1988: Der berühmteste Griff in die Eier 
von Reto Fehr
13.09.1985: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie – das schlimmste Foul im Schweizer Fussball lässt beide bis heute nicht los
13.09.1985: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie – das schlimmste Foul im Schweizer Fussball lässt beide bis heute nicht los
von Reto Fehr
03.04.1999: Titan Kahn tickt komplett aus – erst knabbert er Herrlich an, dann fliegt er in Kung-Fu-Manier auf Chapuisat zu
03.04.1999: Titan Kahn tickt komplett aus – erst knabbert er Herrlich an, dann fliegt er in Kung-Fu-Manier auf Chapuisat zu
von Philipp Reich
24.09.1983: Der «Schlächter von Bilbao» setzt Maradona mit der «brutalsten Blutgrätsche aller Zeiten» für 108 Tage ausser Gefecht
24.09.1983: Der «Schlächter von Bilbao» setzt Maradona mit der «brutalsten Blutgrätsche aller Zeiten» für 108 Tage ausser Gefecht
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rudolf das Rentier
14.11.2017 07:55registriert März 2016
Es gibt nicht nur eine Subkultur in der Kampfsport-Szene. Beinahe jeder Gruppierung im Kampfsport mit oder ohne Migrationshintergrund werden Verbindungen zum organisierten Verbrechen nachgesagt und nachgewiesen... Das ist in Holland und Deutschland schon lange bekannt und es hätte mich erstaunt, wenn es hier anders wäre... http://www.kampfkunst-board.info/forum/f24/mma-hooligans-182804/
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nuka Cola
14.11.2017 07:36registriert September 2016
Es tut mir leid, und es sind sicher nicht alle so, aber wenn verwundert das jetzt gerade auch rein gar nicht.
00
Melden
Zum Kommentar
5