Blogs
FragFrauFreitag

Kafi, ich warte seit 2 Wochen auf deine Antwort!

Abwarten und Tee trinken ist manchmal noch besser als eine prompte Antwort von Frau Freitag. 
Abwarten und Tee trinken ist manchmal noch besser als eine prompte Antwort von Frau Freitag.
FragFrauFreitag

Liebe Frau Freitag, nachdem ich seit bald 2 Wochen vergeblich auf Ihre Antwort warte, habe ich die Hoffnung aufgegeben.

Warum auch immer meine Frage keiner Ihrer herrlichen Antworten würdig war, ob aufgrund derer Langweiligkeit oder meiner Sprache, ist im Grunde egal. Leider bin ich etwas resonanzsüchtig, vor allem wenn es um herausragende Menschen wie Sie geht. Hier eine neue Frage (die erste konnte ich mir beantworten, zumindest fast): oje, keine Buchstaben mehr übrig. Herzlich. Sarina, 35
26.09.2016, 11:0926.09.2016, 13:32
Mehr «Blogs»

Liebe Sarina

Ihre Resonanzsucht wird es bei mir schwer haben, das kann ich Ihnen gleich sagen. Bei über 25 Fragen, die ich pro Woche erhalte, und 3, die ich davon beantworte, kann es schon mal etwas länger dauern als 2 Wochen. Ihre Frage war nicht langweilig. Aber dann auch nicht so wichtig, dass ich ihr einen Vortritt gewährt hätte vor den beiden Fragen, die sich um verstorbene Menschen gedreht haben und um Liebesdinge, wie die Ihre.

Ich verstehe schon, dass Ihnen Ihre Frage am wichtigsten erscheint. Aber ich muss Ihnen leider sagen; ist sie nicht. Wenn ich eine Frage erhalte, die eine wirkliche Dringlichkeit oder persönliche Not beinhaltet, ziehe ich diese immer allen anderen vor und schicke die Antwort noch in einer persönlichen Mail an die fragende Person. (Das mache ich bei allen anderen Fragen nicht, dafür muss es wirklich etwas sehr Existenzielles sein.)

Sie haben in der Zwischenzeit selber eine Antwort gefunden, das ist doch schön! Und passiert nicht selten, wie meine Erfahrung zeigt. Gerade Fragen, von denen man denkt, man müsste sie sofort beantwortet und gelöst haben, profitieren nicht selten von etwas zeitlichem Aufschub. Und vom Nichts-Entscheiden, Nichtstun. Das klingt vielleicht paradox, ist es aber nicht.

Ich beantworte seit knapp 5 Jahren wöchentlich 3 Fragen. Das sind im Dezember dieses Jahres 780 beantwortete Fragen. Meine Antworten haben in dieser Zeit so einiges bewirkt, wie man mir geschrieben oder gesagt hat. In Zürich gibt es wegen meiner Abtreibungsantwort 3 Kinder mehr und etliche Menschen haben den Sprung in einen neuen Job gewagt oder aus einer nicht mehr zu rettenden Ehe, weil sie sich eine Antwort von mir zu Herzen genommen haben. Diesen Blog und diesen Service habe ich über 2 Jahre lang ohne Lohn, vollkommen gratis gemacht. Nun bin ich bei watson und werde dafür bezahlt.

Sie, meine Leserinnen und Leser, bekommen meine Antworten aber noch immer gratis, Sie bezahlen keinen einzigen Rappen dafür. Im Gegenteil. Viele lesen meine Antwort mit einer arroganten Erwartungshaltung. Manche Leser haben das Gefühl, sie hätten ein Anrecht auf eine bestimmte Antwort. Denen rate ich gern zu einem eigenen Blog, mit eigenen Antworten. Andere haben einen eigenen Blog, der aber kein Schwein liest, und darum haben sie viel Zeit, meinen zu kommentieren … Ich freue mich darüber, denn auch als Blogger lebt man schlussendlich von der Resonanz und die unterscheidet nicht zwischen positiv und negativ. Jedem Kommentar geht ein Klick und ein Lesen voraus und darum störe ich mich auch nicht an Kritik, solange sie inhaltlich und fair bleibt. 

Man hat mir schon oft geraten, einen Priority-Service anzubieten, bei dem man eine schnelle Beantwortung mit einer Gebühr erkaufen kann. Ich habe mich aber bewusst dagegen entscheiden, weil meine Antworten nicht käuflich sind und ich frei bleiben will in meiner Entscheidung, welcher Frage ich mich annehme. Darum bin ich auch bei watson und keinem anderen Arbeitgeber. Hier erlebe ich keinerlei Zensur und darf schreiben, was ich will und wie ich es will. Diese Freiheit ist mir wichtiger als ein zusätzliches Einkommen, das ich damit generieren könnte.

Wenn Ihre Resonanzsucht gross genug ist, dann kommen Sie in eine persönliche Sitzung. In meiner Arbeit als Coach bin ich käuflich, dort regiert das Geld. Dort haben Sie für 180 Franken eine Stunde lang meine volle Aufmerksamkeit. Aber auch da muss ich Sie leider vertrösten. Meine Praxis ist bis in die 2. Novemberwoche ausgebucht, Geduld werden Sie auch hier an den Tag legen müssen. 

Herzlich, Ihre Kafi

FragFrauFreitag

P.S. Ihre Dankesmail und Liebeserklärung an mich habe ich am Tag des Empfangs verdankt. Wenn man sich über Resonanz freut, macht es allerdings Sinn, wenn man eine funktionierende Mailadresse ins Absenderfenster setzt.

Kafi Freitag - Das Buch

Die 222 besten Fragen und Antworten in einem schön gestalteten und aufwendig hergestellten Geschenkband.

www.fragfraufreitag.ch
www.salisverlag.com

Fragen an Frau Freitag? ​
Hier stellen!

Kafi Freitag (40!) beantwortet auf ihrem Blog Frag Frau Freitag Alltagsfragen ihrer Leserschaft. Daneben ist sie Mitbegründerin einer neuen Plattform für Frauen: Tribute.

Im analogen Leben führt sie eine Praxis für prozessorientiertes Coaching (Freitag Coaching) und fotografiert leidenschaftlich gern. Sie lebt mit ihrem 11-jährigen Sohn in Zürich.

Haben Sie Artikel von FRAG FRAU FREITAG verpasst?
Sälber tschuld! Hier nachlesen!

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sveminem
26.09.2016 17:28registriert Dezember 2015
Da müssen aber die 25 Fragen diese Woche so richtig unwichtig und/oder langweilig gewesen sein wenn diese ausgewählt wurde... ;)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Spooky
26.09.2016 18:32registriert November 2015
"Sie, meine Leserinnen und Leser, bekommen meine Antworten aber noch immer gratis, Sie bezahlen keinen einzigen Rappen dafür."

Ja gut, das stimmt. Aber Kafi bekommt unsere Kommentare auch gratis. Wir bekommen keinen Rappen dafür.
01
Melden
Zum Kommentar
15
Wieso uns die KI anlügt – und warum dies nicht nur schlecht ist
Von Sprachassistenten bis hin zu selbstfahrenden Autos – die Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Lebens. In unserem Blog erfährst du, wie die KI funktioniert, wo ihr Potenzial liegt und wie sie unsere Zukunft völlig neu gestalten könnte.

Stell dir vor, du fragst einen KI-Chatbot nach einer Zusammenfassung des Romans «Die Schatten von Zürich». Prompt erhältst du eine detaillierte Inhaltsangabe: Die Protagonistin Anna, eine investigative Journalistin, deckt einen Komplott auf, der bis in die höchsten politischen Kreise reicht. Klingt spannend, oder? Es gibt nur ein Problem: Dieses Buch existiert nicht. Weder Anna noch «Die Schatten von Zürich» sind real. Die KI hat alles erfunden.

Zur Story