bild: threema
Threema für Android ist grad noch besser geworden dank dieser neuen Features
Der sichere Schweizer Smartphone-Messenger Threema ist um einige praktische Features reicher. Zumindest für Android-Nutzer. Die neue Version 2.6 hat laut mehrere Neuerungen an Bord, darunter auch 170 neue Emoji. Ankündigung im Firmenblog
Interessant: Die Bestätigungsfunktion wird um einen Ablehnen-Button ergänzt. Man kann neu dem Chat-Partner signalisieren, dass man mit einer Nachricht nicht einverstanden ist. Bislang war es möglich, ähnliche wie beim Facebook-Like, Zustimmung zu signalisieren.
Threema sei der erste Messenger mit dieser praktischen Funktion. Sie ist nur in Einzel-Chats verfügbar, nicht in Gruppen-Chats.
So geht's:
- Im Chat drückt man lange auf eine empfangene Nachricht
- Daraufhin erscheinen im Header-Menü die Symbole «Daumen hoch» und «Daumen runter»
- Nun wählt man «Daumen hoch», um der Nachricht zuzustimmen, oder «Daumen runter», um sie abzulehnen.
Fürs iPhone soll die Zustimmen-Ablehnen-Funktion bald folgen.
Eine weitere sinnvolle Neuerung, die mit der Threema-Version 2.6 für Android-Smartphones kommt: Dank neuen Benachrichtigungs-Einstellungen für Gruppen-Chats kann man Benachrichtigungen eine gewisse Zeit lang stummschalten oder ganz unterbinden.
(dsc)