Oh, hallo. Gut möglich, dass dies der schönste Instagram-Account ist, der uns bisher untergekommen ist. Oder vielleicht vermissen wir auch einfach das Wochenende – keine Ahnung. Jedenfalls fühlen wir jedes einzelne Bild, das auf «depressedemojis» (deprimierte Emojis) erscheint. Den Account führt Ilona Hartmann. Und wenn sie nicht gerade für Mit Vergnügen schreibt, bringt sie mit Emoji-Collagen wie diesen jede miese Laune auf den Punkt:
Ich rauche nur, wenn ich trinke. Ich, wenn ich trinke:
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Diese Automarke fährt Tesla in Europa davon
Tesla sackt in Europa ab. Der neue Marktführer heisst VW. Doch auch bei anderen (europäischen) Autoherstellern legen die Elektroauto-Verkäufe deutlich zu.
Tesla spürt Gegenwind. Im ersten Quartal 2025 sanken die Zulassungszahlen in der EU um 45 Prozent – und auch im April sieht es nicht besser aus. Doch während sich Teslas Negativtrend – der bereits vor über einem Jahr begann – weiter fortsetzt, gibt es gute Neuigkeiten für Elektroautos im Allgemeinen.
VW beispielsweise steigerte in Europa seine E-Auto-Neuzulassungen von Januar bis März um 157 Prozent gegenüber dem Vorjahr und liess den E-Auto-Pionier Tesla hinter sich. BMW auf dem dritten Rang setzte 21 Prozent mehr Stromer ab. VWs Tochtermarken Audi (Rang 4) und Skoda (Rang 8) verkauften 51 und 93 Prozent mehr Elektroautos.