Bild: zvg
Wer hat das beste Mobilfunknetz? 7 neue Fakten und Infografiken zum Handy-Land Schweiz
Mit dem diesjährigen Testsieg gewinnt die Swisscom zum siebten Mal in Folge
Obwohl die beiden Schweizer Mitbewerber Sunrise und Salt beim Netzausbau wie auch bei den Angeboten mächtig auf die Tube gedrückt hätten, habe der Schweizer Marktführer seine Topposition auch im Jahr 2015 halten können, teilte «Connect» mit. Dies wäre ohne hohe Investitionen kaum möglich gewesen.
Wesentlich zum Gesamtsieg habe die Verbesserung der Leistung bei der Sprachtelefonie beigetragen. Hier profitiere die Swisscom davon, dass sie als einzige Mobilfunkbetreiberin die moderne Sprachübertragungstechnik Sprache über LTE (VoLTE) umgesetzt habe.
Sunrise ist bei der Sprachtelefonie die Nummer 1
«Dennoch muss sich die Swisscom bei der Sprache knapp dem Verfolger Sunrise geschlagen geben», schreibt «Connect»: «Erneut hat Sunrise beim Telefonieren die Nase vorn.» Und dies nicht mit der neuen VoLTE-Technik, sondern mit der älteren, leitungsvermittelten mobilen Sprachübertragung.
Die Messungen wurden in der Schweiz mit sechs Smartphones vom Typ Galaxy S5 für Sprachtests und drei Galaxy Note 4 durchgeführt. (Quelle: Medienmitteilung connect-Netztest 2015)
Beim Herunterladen von Videos liegt die Swisscom vorn
Den Testsieg habe bei der Swisscom die hohe Leistung bei den Datenmessungen gesichert. Auch wenn sich Salt hier als harte Konkurrentin präsentiere, fahre die Swisscom in Grossstädten, Kleinstädten und auf den Verbindungsstrassen die für den Gesamtsieg entscheidenden Punkte ein. Die Swisscom habe beispielsweise beim Herunterladen von Videos die Nase vorn gehabt, sagt «Connect»-Testchef Bernd Theiss.
Dicht hinter Sunrise folge Salt auf Platz drei. Die ehemalige Orange habe kräftig zugelegt und es bei den Datenübertragungen auf Rang zwei geschafft. Salt habe sich sowohl bei der Sprachtelefonie als auch bei den Daten gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessert, berichtet «Connect».
In Schweizer Zügen liegt Salt mit der Swisscom gleichauf
Die Schweiz liegt vor Deutschland und Österreich
Der Drei-Länder-Vergleich
Anmerkung: Der Gesamtsieg des «Connect»-Netztests 2015 geht an die Swisscom – in der Schweiz ebenso wie im Dreiländer-Vergleich.
Die SBB schneiden im Bahnvergleich mit den Nachbarländern am besten ab
Die Mobilfunkstrategie mit kostenlosem Internet in den Bahnhöfen, Signalverstärkern in den Zügen und gutem Ausbau entlang der Bahnlinien gehe auf, schreiben die SBB in einer Stellungnahme. Über weite Strecken könne auf dem Bahnnetz bereits mit 4G/LTE gesurft werden. «Bei den letzten Messungen konnten 90 Prozent der Kunden Download-Datenraten von mehr als 3 Mbit pro Sekunde erreichen, was problemloses Telefonieren und Surfen im Zug ermöglicht.»
Das beste Mobile-Daten-Angebot gibt's in Österreich
(sda/dsc)