Digital
Netzpolitik

Kalifornien führt Netzneutralität wieder ein – und pinkelt damit Trump ans Bein

Kalifornien führt Netzneutralität wieder ein – und pinkelt damit Trump ans Bein

01.10.2018, 12:0401.10.2018, 13:07

Kalifornien geht bei der sogenannten Netzneutralität auf Konfrontation mit der US-Regierung. Gouverneur Jerry Brown hat am Sonntagabend ein Gesetz unterschrieben, mit dem die Netzneutralität in seinem Bundesstaat wieder eingeführt werden soll.

In den USA tobt ein erbitterter Kampf um die Netzneutralität. Denn die von Trump-Gefolgsleuten mit drei zu zwei Stimmen beherrschte Kommunikationsbehörde Federal Communications Commission (FCC) hat im Vorjahr die Netzneutralität zu Fall gebracht, was zu grossen Protesten führte.

Das US-Justizministerium hat nun seinerseits umgehend Klage gegen den Schritt der Kalifornier angekündigt.

Die FCC hatte die unter der Regierung von Barack Obama erlassene Vorschrift im Dezember 2017 gekippt. Die Regelung hatte das Internet in den USA als öffentliche Dienstleistung eingestuft, die allen gleichberechtigt zur Verfügung gestellt werden müsse. Der FCC-Vorsitzende Ajit Pai sah darin jedoch eine Behinderung des Wettbewerbs.

Die Aufhebung der Regeln war ein Erfolg für Telekomkonzerne wie AT&T, Comcast und Verizon. Internetkonzerne wie Facebook, Amazon oder die Google-Mutter Alphabet hatten sich dagegen ausgesprochen.

Im Mai stimmte der US-Senat für die Wiedereinführung der Netzneutralität. Das Repräsentantenhaus wird sich dieser Entscheidung aber vermutlich nicht anschliessen und auch das US-Präsidialamt ist dagegen.

(dsc/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Skater88
01.10.2018 13:13registriert Juli 2016
Ich denke nicht, dass Justiz und FCC den Kaliforniern zu sehr ans Bein pinkeln wird. Vereinigte Staaten heisst eben auch nur, dass die Staaten vereint sind, aber auch, dass sie eigene Gesetze erlassen können - unabhängig von Washington.
00
Melden
Zum Kommentar
7
Dieses Tesla-Modell schockt den TÜV: Höchste Mängelquote seit zehn Jahren
Es ist ein weltweiter Verkaufsschlager, doch bei der deutschen Prüfstelle TÜV zeigt sich das Model Y von seiner schwächsten Seite. Die haarsträubende Bilanz des Bestsellers und wo genau die Schwachpunkte stecken.
TÜV-Prüfer sind nüchterne Gemüter. Sie arbeiten nach festen Checklisten: Mängel notieren, Nachkontrolle durchführen, Ruhe bewahren. Kaum etwas bringt diese Profis aus der Fassung – ausser dem Tesla Model Y.
Zur Story