Digital
Populärkultur

«Back to the 80s»: Nintendo bringt das NES neu raus

«Back to the 80s»: Nintendo bringt das NES neu raus

14.07.2016, 16:3115.07.2016, 19:22
Mehr «Digital»
Bild
bild: pd

Auf eine Retro-Offensive folgt die nächste: Nachdem Niantic vor einigen Tagen mit dem Augmented-Reality-Game Pokémon Go ein 90er-Jahre-Phänomen wieder auferstehen liess (und die halbe Welt in den Pokémon-Wahnsinn trieb), kündigt der japanische Spielehersteller Nintendo nun eine Neuauflage des Konsolen-Klassikers NES an.

Im Design klassisch gehalten (das Original-NES erschien 1983), wartet das Gadget mit einigen neuen Funktionen auf: HDMI-Anschluss, 30 vorinstallierte Spieleklassiker (darunter Donkey Kong Jr., Pac Man und Super Mario Bros.) sowie einen Controller. 

Das Retro-NES soll im November in den USA für 60 Dollar in den Handel kommen. Der Erscheinungstermin für die Schweiz ist noch nicht bekannt.

Die gesamte Spiele-Liste

  • 1. Balloon Fight
  • 2. Bubble Bobble
  • 3. Castlevania
  • 4. Castlevania II: Simon's Quest
  • 5. Donkey Kong
  • 6. Donkey Kong Jr.
  • 7. Double Dragon II: The Revenge
  • 8. Dr. Mario
  • 9. Excitebike
  • 10. Final Fantasy
  • 11. Galaga
  • 12. Ghosts'N Goblins
  • 13. Gradius
  • 14. Ice Climber Kid
  • 15. Icarus
  • 16. Kirby's Adventure
  • 17. Mario Bros.
  • 18. Mega Man 2
  • 19. Metroid
  • 20. Ninja Gaiden
  • 21. Pac-Man
  • 22. Punch-Out!! Featuring Mr. Dream
  • 23. StarTropics
  • 24. Super C
  • 25. Super Mario Bros.
  • 26. Super Mario Bros. 2
  • 28. Super Mario Bros. 3
  • 29. Tecmo Bowl
  • 30. The Legend of Zelda Zelda II: The Adventure of Link

Donkey Kong Jr: So verpixelt spielte man in den 80er-Jahren:

Bild

So sieht das Original-NES aus:

Bild
bild: wikimediacommons/evanamos

Du hast keinen blassen Schimmer, was ein NES ist? Gut für dich, soooo alt kannst du in dem Fall nicht sein. Diesen Kids geht es ähnlich ....

Mehr zum Thema Video- und Gesellschaftsspiele:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
53 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Luca Brasi
14.07.2016 16:46registriert November 2015
MUSS. ES. HABEN. SOFORT.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Menel
15.07.2016 00:03registriert Februar 2015
Ich habe das Original noch, wie auch jede andere Nintendo Konsole und Handheld. Sorry...Nintendo Fan-Girl 😅
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Patrick Toggweiler
14.07.2016 21:00team watson
Soeben bestellt höhö! Mit 2. Controller!
00
Melden
Zum Kommentar
53
    Tesla Model 3: Neuerung gefährdet Sicherheit
    Das Facelift des Tesla Model 3 wirft Sicherheitsfragen auf. Warum das neue System mehr Risiken als Lösungen bietet.

    Tesla gilt als Innovationsführer – doch das Facelift des Model 3 zeigt, dass Fortschritt auch seine Schattenseiten haben kann. Änderungen an der Bedientechnik, insbesondere die Bedienung von Blinker und Scheibenwischer über Touchflächen an den Lenkradspeichen, stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Das bemängeln nebst Kunden auch die Zeitschrift «Auto Motor und Sport» nach einem Test.

    Zur Story