Der «grösste Internet-Event der Geschichte» war ein Boxkampf ohne Sieger. Am Wochenende duellierten sich Logan Paul und KSI (bürgerlich: Olajide William Olatunji) im Ring in Manchester. Die beiden sind allerdings YouTuber ohne jegliche Box-Erfahrung. Entsprechend tief war auch das Niveau des Kampfs. So Endete das «Spektakel» in einem Unentschieden.
Das dürfte den beiden umstrittenen YouTube-Grössen allerdings egal gewesen sein. Neben den rund 15'000 Zuschauern in Manchester verfolgten mehr als 750'000 Menschen den Showkampf in einem kostenpflichtigen Livestream. So sollen beide Protagonisten rund sieben Millionen Franken eingenommen haben.
Und weil man ein derart lukratives Geschäft nicht nur ein Mal machen will, haben Paul und KSI bereits einen Rückkampf vereinbart. (abu)
Der US-Techkonzern Google setzt verstärkt auf generative Künstliche Intelligenz (KI). Google-Chef Sundar Pichai kündigte am Dienstag an der jährlichen Entwicklerkonferenz an, den KI-Modus («AI Mode») der Suchmaschine in den USA allgemein verfügbar zu machen.