«Wir können keine Entwarnung geben»: So reagieren die Kunden auf Swisscoms Telefon-GAU
Seit Montagmorgen ist die Telefonleitung bei Tausenden Geschäftskunden von Swisscom tot. Die erneute Panne ist offenbar grösser als zuerst vermutet. Darauf lässt das folgende Statement schliessen, das der grösste Schweizer Mobilfunkanbieter am Montagabend seinen Kunden schickte:
Am Dienstagmorgen informierte Swisscom die Kunden erneut per SMS:
Hier sehen wir die Spezialisten mit Hochdruck an einer Lösung arbeiten ;)
Ein weiteres Status-Update von Swisscom am Dienstagnachmittag:
Bereits am Montag hat Swisscom bestätigt, dass es sich um eine «gröbere» Störung handelt.
Ein kurzer Blick in die Firmenzentrale von Swisscom heute Dienstag:

Swisscom erklärt die erneute Störung so:
Telefonie-Störung bei Swisscom Geschäftskunden: Sepp Huber, Leiter Media Relations, zu möglichen Ursachen und dem aktuellen Stand. pic.twitter.com/ymZqEQ6Vf4
— Swisscom News d (@Swisscom_News_d) 15. Januar 2018
Besonders ärgerlich für die Kunden und peinlich für Swisscom: Firmenkunden klagten bereits vor einer Woche über mehrtägige Störungen im Swisscom-Netz. Mehrere tausend Kunden waren von Montagvormittag bis Dienstagabend telefonisch nur erschwert erreichbar. Beeinträchtigt waren ebenfalls die Dienste Smart Business Connect und Managed Business Communication.
Die Reaktionen fallen entsprechend genervt aus:
Betroffene können sich von Swisscom per SMS informieren lassen, sobald neue Erkenntnisse zur Störung vorliegen.
(oli)
