Nebel11°
DE | FR
Digital
Spass

21 Karikaturen, die Elon Musks Twitter-Kauf auf den Punkt bringen

21 Karikaturen, die Elon Musks sonderbaren Twitter-Kauf auf den Punkt bringen

Der reichste Mensch der Welt will Twitter für rund 45 Milliarden Franken übernehmen, um angeblich die Redefreiheit zu stärken. Während sich Trump-Anhänger und Verschwörungserzähler die Hände reiben, haben Karikaturistinnen und Karikaturisten ihre ganz eigene Sicht auf den Deal.
30.04.2022, 06:1101.05.2022, 15:20
Mehr «Digital»

Obacht, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: Wenn die Tweets in diesem Artikel nicht prompt angezeigt werden, klicke für unseren hilfsbereiten IT-Support auf diesen Link, zähle wahlweise laut oder leise auf fünf und scrolle erst dann weiter.

Bonus

(oli)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Twitter ist langweilig? Dann kennst du diese genialen Sprüche zum aktuellen Weltgeschehen noch nicht!

1 / 134
Twitter ist langweilig? Dann kennst du diese genialen Sprüche zum aktuellen Weltgeschehen noch nicht!
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Trevor Noah schiesst scharf gegen Elon Musk

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Trompisto
30.04.2022 13:49registriert März 2022
Bild
1167
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chosli
30.04.2022 15:03registriert März 2022
21 Karikaturen, die Elon Musks sonderbaren Twitter-Kauf auf den Punkt bringen\n
1113
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chnuschtli
30.04.2022 13:10registriert März 2022
21 Karikaturen, die Elon Musks sonderbaren Twitter-Kauf auf den Punkt bringen\n
1083
Melden
Zum Kommentar
36
Donald Trump Jr. wettert auf X-Account – angeblich Opfer von Hackern

Donald Trump Jr. fällt immer mal wieder mit kuriosen Äusserungen auf Social Media auf. Einmal behauptete der Sohn des gleichnamigen Ex-Präsidenten Donald Trump, soziale Medien würden vor allem «verrückte Leute» aus den Reihen der Republikaner fördern.

Zur Story