US-Luftwaffe kauft Teslas Cybertrucks – um auf sie zu schiessen
Die US-Air-Force hat offenbar vor, Cybertrucks des Herstellers Tesla zu kaufen. Diese sollen aber nicht zu Militärfahrzeugen umgebaut werden, sondern als Ziele dienen, berichtet die Militärfachseite TWZ. Die US-Luftwaffe wolle an ihnen Präzisionsmunition testen.
Zwei Pickups von Elon Musks Firma sollen neben 31 weiteren Modellen anderer Marken in einem Testzentrum Beschuss ausgesetzt werden. Dies belegen Dokumente, die online veröffentlicht wurden. Demnach sollen mehrere Modelle, von Pickups über SUVs bis zu Vans von der Air Force in einem Testgelände der Armee von Raketen angegriffen werden.
Die Luftwaffe gibt an, dass sie die Fahrzeuge für diesen Zweck braucht, insbesondere wegen der Aussicht, dass nicht näher spezifizierte Feinde in Zukunft damit unterwegs sein könnten. Man wolle testen, wie man solche möglichen Gegner am besten angreifen kann.
Warum ausgerechnet der Cybertruck?
Die Tesla-Fahrzeuge seien der Ausschreibung zufolge deshalb besonders interessant, weil sie ein «aggressives und futuristisches Design» haben, das sich mit seinem unlackierten Edelstahlgehäuse von der Konkurrenz abhebe. «Darüber hinaus bietet seine 48-Volt-Elektroarchitektur eine Leistung und Effizienz, ein Merkmal, das die Konkurrenz erst zu entwickeln beginnt. Ausführliche Internetrecherchen und Branchenkontakte fanden laut Dokument keine Fahrzeuge mit vergleichbaren Eigenschaften wie der Cybertruck.» Wegen dieser Eigenschaften könnten militärische Gegner der USA künftig auf den Cybertruck setzen.
Nach Angaben von TWZ wird in dem Programm, in dem auch die Teslas zum Einsatz kommen, bestimmte luftgestützte präzisionsgelenkte Munition eingesetzt, darunter mehrere Varianten der AGM-114 Hellfire, der AGM-176 Griffin-Rakete, der GBU-69/B Gleitbomben und der GBU-39B/B Gleitbombe.
«Die Tests müssen reale Situationen widerspiegeln. Das Ziel der Ausbildung ist es, die Einheiten auf Einsätze vorzubereiten, indem Szenarien simuliert werden, die den realen Situationen so nahe wie möglich kommen», heisst es in dem Ausschreibungsdokument.
Der Cybertruck ist ein Flop
Anders als das Militär haben Private kaum Interesse am Cybertruck. Nur noch rund ein Zehntel der angepeilten Exemplare wurde zuletzt ausgeliefert: Der Cybertruck entwickelt sich für Tesla-Chef Elon Musk zum Fiasko.
Verwendete Quellen:
- sam.gov: "Notice of Intent to Sole Source – Enhanced Situational Awareness Tool" (englisch)
- twz.com: "Air Force Wants Tesla Cybertrucks To Launch Missiles At Targets" (englisch)
- Die Tesla-Verkäufe in Europa sind im freien Fall und die Probleme fangen erst gerade an
- Tesla Model S und Model X sind in Europa praktisch tot
- «Ich war schockiert» – Tesla-Fahrt an Zürcher Goldküste nimmt unerwartete Wendung
- Das waren im Juli die beliebtesten E-Autos – auf Platz 5 überrascht ein alter Bekannter