Das erste grosse Update für Windows 10 kommt: Das sind die 10 besten neuen Features
Am Dienstag erhalten Windows-10-Nutzer das sogenannte Anniversary Update. Nomen est omen, ist es kein neues Betriebssystem, sondern eben ein Update mit einigen neuen Features, wie man die Prozedur von iOS und Android gewohnt ist. Auch Microsoft wird also künftig im Jahresrhythmus neue Funktionen für Windows 10 veröffentlichen und nicht mehr alle paar Jahre ein völlig neues Windows auf den Markt werfen. Was aber bringt das Anniversary Update?
Auf den ersten Blick unterscheidet sich Windows 10 mit installiertem Anniversary Update kaum vom aktuellen Windows 10. Die Benutzeroberfläche sieht nahezu identisch aus. Microsoft hat aber unzählige kleine neue Funktionen eingebaut, die den Alltag mit Windows 10 erleichtern:
- Neue Benachrichtigungen, die man auf sein Android- oder Windows-Smartphone bekommt, werden nun auch im Info Center von Windows 10 auf dem PC oder Tablet angezeigt.
- Mit «Windows Hello» kann man sich ohne Passwort bei Apps und Webseiten anmelden. Ein Blick in die Kamera oder ein Fingerabdruck reicht, und man ist eingeloggt. Bislang konnte man sich mit «Windows Hello» nur bei Windows selbst anmelden.
- Microsofts neuer Edge-Browser erhält Erweiterungen wie LastPass und Adblock, um Passwörter sicher zu speichern oder Werbung auf Webseiten zu blockieren.
- Edge verbraucht weniger Strom und schont so den Laptop-Akku.
- Die Zurück- und Vorwärts-Funktion im Edge funktioniert endlich mit einer Zwei-Finger-Wischgeste nach links oder rechts auf dem Touchpad oder Touchscreen.
- Der Tablet-Modus wurde verbessert und erinnert wieder mehr an Windows 8.
- Mehr Apps wie etwa Microsoft Office unterstützen die Stifteingabe.
- Das Startmenü wird übersichtlicher. Neu installierte Apps erscheinen etwa ganz oben.
- Die Skype-App wurde rundum überarbeitet.
- Cortana funktioniert vom Sperrbildschirm aus, ist also jederzeit bereit, um Fragen zu beantworten.
- Und natürlich: Viele neue Emojis! 😉
Die supernützliche App Sticky Notes ist jetzt noch praktischer
bild: digitaltrends
Nicht vergessen! Windows 10 kannst du nur noch heute gratis herunterladen. Ab morgen bezahlen Privatkunden gut 100 Franken für das Upgrade.
(oli)
