International
Arbeitswelt

Männer gestehen mit #IHave sexuelle Übergriffe

Sexuelle Belästigung grapschen (Bild: shutterstock)
«Ich habe die Linie überschritten. Ich habe Vertrauen missbraucht», schrieb ein Nutzer.Bild: Shutterstock

«Ich habe die Linie überschritten»: Männer gestehen mit #IHave sexuelle Übergriffe 

24.10.2017, 16:2624.10.2017, 17:10
Mehr «International»

Nach Berichten von Frauen über sexuelle Übergriffe unter dem Stichwort #MeToo geben sich nun Männer im Internet als Täter zu erkennen. Sie nutzen das Schlagwort #IHave, also «Ich habe (es getan)».

US-Architekt Thomas Wall twitterte: «#MeToo ist das Symptom, #IHave ist das Heilmittel.» Wall forderte Männer auf, ihr Fehlverhalten gegenüber Frauen öffentlich einzugestehen.

«Man fühlt sich in einem Geisterhaus gefangen, erschreckende Geständnisse ploppen aus jeder Tür heraus.»
«New Yorker»

Auf Twitter und Facebook tauchten unter dem Stichwort Berichte von Männern auf, die Frauen sexuell belästigten. «Ich habe die Linie überschritten. Ich habe Vertrauen missbraucht», schrieb ein Nutzer.

«Ich werde nie den Moment vergessen, als ich einer vorbeigehenden Frau in einer Bar in den 90er Jahren an den Po grapschte», schrieb ein anderer. Er habe sich sofort geschämt und würde sich heute entschuldigen, wenn er könnte.

Auch die US-Moderatorin Gretchen Carlson nutzte den Hashtag. Sie hatte den mittlerweile verstorbenen Chef des Nachrichtensenders Fox News, Roger Ailes, erfolgreich wegen sexueller Belästigung verklagt.

«In einem Geisterhaus gefangen»

Auch Hashtags wie #Guilty (Schuldig), #ItWasMe (Ich war es), #IDidThat (Ich habe das getan) sowie #IWill (Ich werde) mit Blick auf besseres Verhalten in der Zukunft tauchten in der Online-Debatte auf. «Man fühlt sich in einem Geisterhaus gefangen, erschreckende Geständnisse ploppen aus jeder Tür heraus», schrieb der «New Yorker» zur Debatte.

Ausgelöst hatten die Diskussion im Internet die Vorwürfe wegen sexueller Übergriffe gegen US-Filmproduzent Harvey Weinstein. Er liess dazu erklären, keinen nicht-einvernehmlichen Sex gehabt zu haben. (whr/sda/dpa)

Vier Beweise, dass Weinsteins Verhalten kein Geheimnis war

Video: Angelina Graf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
66 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Knety
24.10.2017 17:00registriert Mai 2016
Einmal habe ich einer Arbeitskollegin, ohne sie vorher zu warnen, einen guten Morgen gewünscht.
Das ist jetzt 6 Jahre her und wir haben nie wieder über diesen Vorfall gesprochen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
tomtom1
24.10.2017 17:04registriert Oktober 2015
#ICansKaumErwartenBisDerScheissEndlichVorbeiIst
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
m. benedetti
24.10.2017 17:17registriert Januar 2017
Oh ja, ich bin Mann und ich bin schuldig. Mal sehen welche Sau mit welchem Hashtag als nächstes durch‘s Dorf getrieben wird. Und ja, eine ehemalige Sekretärin hat mir einmal einen Klaps auf meinen lederbehosten Hintern gegeben. Das hat mich dann doch überrascht. Ihr Kommentar: Ich konnte nicht anders. Es sei ihr verziehen.
00
Melden
Zum Kommentar
66
Epstein-Zeugin hat in Trumps Club gearbeitet – jetzt geht die Erzählung nicht mehr auf
Der US-Präsident hat sich einmal mehr zum Bruch mit seinem ehemaligen Freund Jeffrey Epstein geäussert. Dieser habe Spa-Mitarbeiterinnen aus Mar-a-Lago «gestohlen» – darunter auch Virginia Giuffre. Diese neue Information widerspricht Trumps bisherigen Aussagen.
Laut Donald Trump soll der verurteilte Sexualstraftäter Jeffrey Epstein eine ehemalige Mitarbeiterin, Virginia Giuffre, in seinem Mar-a-Lago-Club «gestohlen» haben. Giuffre war eine Schlüsselzeugin und eine der prominentesten Klägerinnen des verurteilten Sexualstraftäters Jeffrey Epstein.
Zur Story