International

Grösste schiitische Moschee in Schweden geht in Flammen auf

epa05938376 A general view of fire damage caused to the Imam Ali Mosque in Jarfalla north of Stockholm, Sweden, 01 May 2017. The largest Shia mosque in Sweden suffered major damage and Swedish Police  ...
Nach Angaben der Moschee wurde ein Viertel des Gebäudes zerstört.Bild: EPA/TT NEWS AGENCY

Grösste schiitische Moschee in Schweden geht in Flammen auf

01.05.2017, 12:2701.05.2017, 13:03

Im schwedischen Järfälla nördlich von Stockholm ist in der Nacht zu Montag eine grosse Moschee in Flammen aufgegangen. Niemand wurde verletzt. Die Polizei vermutet, dass das Gebäude in Brand gesetzt wurde.

Nach Informationen des schwedischen Fernsehens SVT handelt es sich um die grösste schiitische Moschee des Landes. Das rund 3500 Quadratmeter grosse Gebäude trägt den Namen «Imam Ali Islamisches Zentrum» und beherbergt unter anderem eine Bibliothek mit 3000 Büchern.

Nach Angaben der Moschee wurde ein Viertel des Gebäudes zerstört. Als der Brand ausbrach, sollen sich vier Menschen im Haus aufgehalten haben. (whr/sda/dpa)

Aktuelle Polizeibilder: 

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
14
Russischer Ölkonzern Lukoil gerät nach US-Sanktionen zunehmend in Bedrängnis
Lukoil, Russlands zweitgrösster Ölproduzent, steht angesichts neuer US-Sanktionen vor erheblichen finanziellen Schwierigkeiten. Dem Konzern bleibt wenig Zeit.
Der russische Ölkonzern Lukoil gerät zunehmend in Bedrängnis. Grund sind US-Sanktionen, die eine weitreichende Abwicklung internationaler Geschäfte notwendig machen – unter Zeitdruck. Das Unternehmen muss bis zum 21. November seine ausländischen Tochterfirmen veräussern. Andernfalls drohen massive wirtschaftliche Verluste.
Zur Story