International
Australien

Gepante Anschläge in Australien – Flugzeugsprengung und Giftgas-Angriff

«IS»-Anschläge in Australien mit Flugzeugbombe und Giftgas vereitelt

04.08.2017, 11:2004.08.2017, 12:22

In Australien hat die Polizei nach eigenen Angaben neben einem islamistischen Anschlag auf ein Passagierflugzeug auch einen Giftgas-Angriff vereitelt. Die Terroristen sollen an einem Plan gearbeitet haben, giftige Chemikalien inmitten einer grösseren Menschenmenge freizusetzen.

Ziel wäre wahrscheinlich der öffentliche Nahverkehr gewesen, sagte der Vizechef der australischen Bundespolizei Michael Phelan. Der Plan habe sich aber noch im Anfangsstadium befunden. Von einem funktionsfähigen Sprengsatz seien die beiden «weit entfernt» gewesen.

Bei einer Razzia am vergangenen Wochenende waren zwei Männer aus einem Vorort von Sydney waren festgenommen worden. Bei einer Verurteilung droht ihnen lebenslange Haft. Zu einem Gerichtstermin am Freitag erschienen sie nicht persönlich, sondern liessen sich von einem Anwalt vertreten. Mit ihnen wurden noch zwei weitere Verdächtige festgenommen. Einer sitzt noch in Untersuchungshaft, der andere wurde freigelassen.

Die beiden Angeklagten sollen geplant haben, am 15. Juli eine Passagiermaschine der arabischen Fluggesellschaft Etihad mit einer selbstgebastelten Bombe in die Luft zu sprengen. Das Vorhaben scheiterte nach Angaben von Michael Phelan daran, dass die Bombe nicht durch die Sicherheitskontrollen kam.

«IS» gab Auftrag für Anschlag auf Flugzeug

Hinter dem Anschlag auf das Flugzeug steht nach Polizeiangaben ein ranghohes Mitglied der Terrormiliz «Islamischer Staat» («IS»). Er habe eine Gruppe australischer Männer angewiesen, eine Bombe zu bauen und an Bord eines Flugzeugs zu schmuggeln, teilte die australische Polizei am Freitag mit. «Die Anordnung kam von einem wichtigen Mitglied des ‹Islamischen Staates›, einem Kommandeur», sagte Michael Phelan.

Militante islamistische Gruppen

1 / 19
Militante islamistische Gruppen
«Islamischer Staat»: Die aus dem irakischen Ableger der Al Kaida hervorgegangene Miliz ist derzeit trotz territorialer Verluste die gefährlichste islamistische Terrorgruppe.
quelle: ap/militant website / uncredited
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das Material für die Flugzeug-Bombe wurde nach Angaben der Polizei von einem «IS»-Mitglied in Syrien beschafft und dann über die Türkei nach Australien gebracht. Ziel war offenbar, nach dem Start in Sydney ein Etihad-Flugzeug in die Luft zu sprengen.

Der «hochwertige militärische Sprengstoff» war nach Phelans Darstellung in einem Fleischwolf versteckt. Angeblich wollte einer der Verdächtigen sie seinem Bruder ins Gepäck schmuggeln, ohne dass dieser davon wusste. Der Plan sei dann aber in letzter Minute abgebrochen worden.

In Australien gilt seit September 2014 eine erhöhte Terrorwarnstufe. Seitdem verschärfte die Regierung die Anti-Terror-Gesetze. Die Behörden verhinderten nach eigenen Angaben bislang rund ein Dutzend Anschläge. (sda/afp/reu/dpa)

«IS»-Unterstützer in Australien festgenommen

Video: reuters
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ferienpraktiker
04.08.2017 13:55registriert Juni 2017
Man kann von der australischen Flüchtlingspolitik halten was man will, aber bezüglich frühzeitiger Aufklärung von geplanten Attentaten sind sie allemal besser als die Europäer. Die Überwachung eines gewissen Personenkreises und die Auswertung der daraus gewonnenen Erkenntnisse richtig einzustufen scheint dort sehr gut zu funktionieren.
00
Melden
Zum Kommentar
3
Epstein-Vertraute Ghislaine Maxwell meldet sich aus Haft – sie mag ihr neues Gefängnis
Die Vertraute des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein hat sich aus ihrer neuen Haftanstalt gemeldet. Die Verlegung war kritisiert worden.
Ghislaine Maxwell hat sich in E-Mails an Freunde und ihre Familie aus dem Gefängniskomplex Bryan gemeldet, in den sie im August verlegt worden war. Darin zeigt sie sich zufrieden mit den Haftbedingungen, wie der US-Sender NBC News berichtet. «Die Einrichtung wird geordnet geführt, was für ein sichereres, angenehmeres Umfeld für alle Beteiligten sorgt, sowohl für Insassen als auch für das Personal», schrieb Maxwell.
Zur Story