International
Australien

Nadeln in Erdbeeren – Polizei in Australien nimmt Frau fest

Nadeln in Erdbeeren – Polizei in Australien nimmt Frau fest

11.11.2018, 15:0111.11.2018, 15:50

Weil sie Nähnadeln in Erdbeeren versteckt haben soll, hat die australische Polizei am Sonntag eine 50 Jahre alte Frau festgenommen. Die Frau sei nach monatelanger «komplexer Ermittlung» durch Behörden und Geheimdienste verschiedener Bundesstaaten seit dem Nachmittag in Polizeihaft, teilte die Polizei von Queensland im Nordosten Australiens mit.

Demnach sollte die Frau im Laufe des Abends angeklagt und am Montag dem Amtsgericht Brisbane vorgeführt werden.

Kunden hatten im September in sechs der acht Bundesstaaten und Territorien Australiens Nähnadeln in Erdbeeren gefunden. Die ersten Berichte kamen aus Queensland. Ihnen folgten Berichte über ähnliche Taten in fünf weiteren Staaten, die die Behörden auf Nachahmungstäter zurückführten. Auch in Neuseeland waren Nadeln in Erdbeeren gefunden worden.

Supermärkte waren gezwungen, Früchte im ganzen Land vorsorglich aus den Regalen zu nehmen. Viele Bauern mussten tonnenweise Obst wegwerfen. Mindestens ein Mann war in ein Spital gebracht worden, nachdem er eine Erdbeere mit Nadel darin gegessen hatte. Die Regierung empfahl Kunden, Obst vor dem Verzehr klein zu schneiden.

Das australische Parlament verschärfte schliesslich die Strafen für so genannte «Essens-Terroristen» von 10 auf 15 Jahre Haft. (sda/dpa)

So fühlt sich Dani Huber vor dem Quizshow-Auftritt

Video: watson/Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Lula zu Merz: In Deutschland «esse ich Sauerkraut»
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva möchte nach der umstrittenen Äusserung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) über die Amazonas-Metropole Belém und der anschliessenden Versöhnung der beiden Politiker die deutsche Küche probieren. «Wenn ich in Deutschland ankomme, esse ich Sauerkraut, esse Schweinshaxe, esse Würstchen bei den Verkaufsständen. Weil ich nicht in ein anderes Land reise, um Feijoada zu essen», sagte Lula bei einer Pressekonferenz am Rande des G20-Gipfels im südafrikanischen Johannesburg. Feijoada ist ein Bohneneintopf und gilt als brasilianisches Nationalgericht.
Zur Story