Kurz nach 18 Uhr brach im Europapark am Samstag ein Grossbrand aus. Bild: Twitter
Der beliebte Freizeitpark in Rust ist nach dem Grossbrand von gestern Samstag wieder offen. Nicht alles aber ist in Betrieb. Eine Übersicht:
Ein Grossbrand hat am Samstag Teile des beliebten Ausflugsziel Europapark Rust zerstört. Die Feuerwehr hat den Grossbrand in der Nacht zu Sonntag gelöscht. Derzeit würden noch letzte Glutnester gelöscht und die betroffenen Bereiche aufgeräumt, sagte ein Polizeisprecher am Sonntagmorgen in Rust. Die Brandursache ist noch unklar. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
Wie der Park auf seinem Twitter-Kanal mitteilt, startete das Feuer bei der Attraktion «Die Piraten von Batavia».
Bild: europapark.de
Hier ist das Feuer ausgebrochen. Karte: europapark.de
Wie stark das Feuer gewütet hat, zeigen diese vorher-nachher-Bilder vom Themenbereich Skandinavien:
Der skandinavische Bereich in Vollbrand:
Dieses Foto eines Augenzeugen zeigt, wie gross der betroffene Bereich war:
Trotz des Grossbrandes hat der Europa-Park am Sonntag wie gewohnt um 9 Uhr seine Tore für Besucher geöffnet. Auch die Sendung «Immer wieder Sonntags» wird stattfinden. Allerdings gibt es Einschränkungen (siehe nächsten Punkt).
Vorerst bleiben die Themenbereiche «Holland» und «Skandinavien» geschlossen. Auch könnten allenfalls einige Abläufe im Parkbetrieb noch nicht reibungslos funktionieren, teilen die Verantwortlichen mit.
Folgende Attraktionen sind derzeit gar nicht in Betrieb:
Folgende Gastrobetriebe sind derzeit nicht in Betrieb:
Rund 25'000 Besucher befanden sich am Samstag im Vergnügungspark in Rust. Einer davon war der 42-jährige Kölner Alexander Fend. Gegenüber Focus erzählt er: «Mir ist erst im Nachhinein bewusst geworden, dass wir alle in Lebensgefahr waren. Hätte der Wind sich gedreht, wäre ganz schnell Feierabend gewesen» Plötzlich habe es einen lauten Knall gegeben, erinnert sich Fend. «Ich dachte zuerst, das wäre Teil der Attraktion. Innerhalb kürzester Zeit gab es eine enorme Rauchentwicklung.»
Die Schweizer Schlagersängerin Beatrice Egli war ebenfalls im Park, als es zu dem Brand kam. Sie war für Aufnahmen für die TV-Sendung «Immer wieder Sonntags» mit Proben beschäftigt, als sie plötzlich unterbrochen wurde, wie Medien berichten. «Ich war fassungslos und stand unter Schock», sagt sie gegenüber 20 Minuten. Gegenüber dem Blick sagt sie: «Ich bin froh, dass es keine Toten gab».
Ein Polizeisprecher sagte am Sonntag: «Die Besucher des Parks sind nicht in Panik ausgebrochen und haben das Gelände geordnet verlassen».
(meg)