International
Deutschland

«Nur kurz zu Edeka» – Hamburger nimmt G20-Chaos mit Humor und landet viralen Hit

«Nur kurz zu Edeka» – Hamburger nimmt G20-Chaos mit Humor und landet viralen Hit

10.07.2017, 12:0310.07.2017, 12:08
Mehr «International»

Zahlreiche Bewohner Hamburgs haben wegen des G20-Gipfels ein wohl nicht ganz so angenehmes Wochenende verbracht. Davon kann auch der Kabarettist Andre Kramer ein Liedchen singen. Er wohnt nämlich mitten in St.Pauli und konnte nicht ganz unbeschwert sein Eigenheim verlassen.

Dass man auf das Chaos, das rund um den G20-Gipfel entstanden ist, am besten einfach mit Humor reagiert, bewies der Hamburger mit einem Schild. 

Aus Jux (und Lust auf Pizza) bastelte Kramer ein Kartonschild mit der Aufschrift «Ich bin Anwohner und gehe nur kurz zu Edeka. Danke.» und liess sich damit in Mitten einer Schar von Polizisten ablichten. Der 35-Jährige twitterte das geschossene Foto und eroberte damit über Nacht die sozialen Kanäle. 

Sein Tweet lief so gut, dass auch EDEKA davon Wind bekam und auf Kramers Foto reagiert. Auf Facebook teilte die deutsche Handelskette das Bild von Kramer und antwortete, dass er doch einfach Zuhause bleiben solle, man werde ihm seine Einkäufe direkt vorbeibringen.

Kramer bedankte sich artig und zog das ganze noch weiter: Er wolle aus seiner Aktion keinen Profit schlagen, EDEKA soll doch einfach die Lebensmittel den Obdachlosen an der Reeperbahn spenden, antwortete er auf Facebook. Was EDEKA dann auch tatsächlich tat – und dafür wird der 35-Jährige gerade ziemlich gefeiert. 

(ohe)

Strassenschlacht mit der Polizei am G20-Gipfel

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Probleme mit den USA – jetzt kauft die Schweiz deutsche Luftabwehrwaffen
Die Schweiz kauft fünf Iris-T-Systeme für die Luftabwehr bis 40 Kilometer – beim deutschen Hersteller Diehl Defence. Von einer «positiven Nachricht in einem angespannten Markt» spricht Mitte-Nationalrat Reto Nause.
Vor einer Woche erreichte das Verteidigungsdepartement eine Hiobsbotschaft: Die USA liefern der Schweiz die vertraglich zugesicherten fünf Patriot-Systeme für die Luftabwehr grosser Reichweite erst mit Verspätung. Sie wollen zunächst die Ukraine bedienen, die sich gegen Russland verteidigen muss.
Zur Story