In Hamburg ist buchstäblich Gras über das dunkelste Kapitel Deutschlands gewachsen.
Beim Hein-Klink-Stadion hätte ein Baggerfahrer eigentlich Fundamente für Umkleidekabinen ausheben sollen. Stattdessen stiess er am Freitag auf ein 4x4 Meter grosses Hakenkreuz aus Beton, wie bild.de berichtet.
Auf Sportplatz in Billstedt - Baggerführer findet riesiges Hakenkreuz https://t.co/010lLK3TuC
Doch wie kam dies überhaupt dorthin? Laut dem Platzwart sei das Nazi-Symbol wohl unmittelbar nach dem Krieg zugeschüttet worden. Es sei womöglich ein Fundament für ein Denkmal gewesen.
Nun soll es so rasch als möglich verschwinden. (amü)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
cucaita
21.11.2017 11:20registriert Juni 2015
Ich habe kürzlich DAS gesehen bei einem Antiquitäten Händler
Fabian Schmidts Albtraum in Abschiebehaft in den USA
Fabian Schmidt sass lange in Abschiebehaft in den USA. Trotzdem will der Deutsche erneut die Einreise versuchen.
Sein Fall sorgte weltweit für Schlagzeilen. Am Dienstagabend schilderte Fabian Schmidt bei «Maischberger», einer Talkshow des deutschen Fernsehsenders «ARD», noch einmal ausführlich, welcher Albtraum ihm im Frühjahr in den USA widerfahren war. Der deutsche Elektrotechniker lebt seit 18 Jahren dort. Trotz gültiger Aufenthaltsgenehmigung kam er bei der Wiedereinreise in Abschiebehaft und harrte dort zwei Monate lang aus. «Man wird behandelt wie ein Mörder oder Vergewaltiger», berichtete Schmidt. Klein beigeben will er aber nicht.