Das Hakenkreuz aus Beton ist vier mal vier Meter gross und diente in der NS-Zeit als Fundament für ein großes Denkmal.Bild: dpa
Baggerfahrer findet riesiges Hakenkreuz in Fussballstadion
In Hamburg ist buchstäblich Gras über das dunkelste Kapitel Deutschlands gewachsen.
Beim Hein-Klink-Stadion hätte ein Baggerfahrer eigentlich Fundamente für Umkleidekabinen ausheben sollen. Stattdessen stiess er am Freitag auf ein 4x4 Meter grosses Hakenkreuz aus Beton, wie bild.de berichtet.
Auf Sportplatz in Billstedt - Baggerführer findet riesiges Hakenkreuz https://t.co/010lLK3TuC
— BILD News (@BILD_News) November 20, 2017
Doch wie kam dies überhaupt dorthin? Laut dem Platzwart sei das Nazi-Symbol wohl unmittelbar nach dem Krieg zugeschüttet worden. Es sei womöglich ein Fundament für ein Denkmal gewesen.
Nun soll es so rasch als möglich verschwinden. (amü)
Mit Liebe und Humor gegen Nazi-Schmierereien
Video: srf
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
