International
Deutschland

TV-Duell der kleinen Parteien in Deutschland

Merkel und Schulz waren lau – doch bei den kleinen Parteien ging die Post ab

04.09.2017, 22:2825.09.2017, 08:57

Einen harten Schlagabtausch in der Flüchtlingspolitik hat es am Montagabend im TV-«Fünfkampf» der kleineren deutschen Parteien gegeben - im Gegensatz zum eher lauen so genannten Duell der Kanzlerkandidaten Merkel und Schulz tags zuvor.

Gegen Abschiebungen von seit Jahren gut integrierten Menschen in Deutschland wandte sich Linken-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht in der ARD-Sendung. Der FDP-Chef widersprach.

«Wer kein Aufenthaltsrecht hat, der muss so schnell wie möglich zurück», forderte FDP-Chef Christian Lindner. Um dies durchzusetzen, solle es etwa mit Ländern wie Marokko «robuste Verhandlungen geben».

AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel forderte, von vornherein keine Menschen ohne gültige Ausweispapiere ins Land zu lassen. Zudem solle es für Menschen, die nur den eingeschränkten Status des subsidiären Schutzes erhalten, eine «Obergrenze in der Grössenordnung von 10'000 geben». Ausreisepflichtige müssten abgeschoben werden, sagte die Vertreterin der Alternative für Deutschland.

epa06168282 The co-top candidate for the general elections of the German right-wing populist party Alternative for Germany (AfD), Alice Weidel, during a press conference in Berlin, Germany, 28 August  ...
AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel fordert eine knallharte Flüchtlingspolitik.Bild: EPA/EPA

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) machte in der ARD-Debatte deutlich, dass seine Partei es nicht für sinnvoll hält, Flüchtlingen mit subsidiärem Schutz wieder den derzeit vorübergehend ausgesetzten Familiennachzug zu gestatten.

Dagegen verwies Grünen-Spitzenkandidat Cem Özdemir auf die Position auch der Kirchen, dass «Familiennachzug auch die Integration leichter macht».

Zudem «schieben wir die falschen Leute ab», kritisierte Özdemir. So sei in Bayern «ein Afghane mit optimalen Integrationsprognosen aus seiner Berufsschule herausgerissen» worden, während beispielsweise der Berliner Weihnachtsmarktattentäter Anis Amri im Land blieb. (sda/afp)

Yannik hätte am TV-Duell keine Freude gehabt: «Ich motze über Leute, die motzen»

Video: watson/Yannik Tschan, Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
China setzt Halbleiter-Exportverbot an USA aus +++ Trump droht US-Fleischindustrie
Seit dem Amtsantritt von Donald Trump bleibt in den Vereinigten Staaten von Amerika kein Stein auf dem anderen. Hier findest du die aktuellen Entwicklungen.
Zur Story