International
Deutschland

Dieses Sonderheft vom Spiegel erzürnt die türkische Regierung

Dieses Sonderheft vom Spiegel erzürnt die türkische Regierung

15.09.2016, 01:4315.09.2016, 08:02

Die Türkei hat dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» eine «verzerrte» und «voreingenommene» Darstellung ihres Landes vorgeworfen. Besonders die Titelseite eines am Dienstag erschienenen Sonderhefts sei «hochgradig provokativ», teilte das türkische Aussenministerium am Mittwoch mit.

Das Heft mit dem Titel «Brennpunkt Türkei» und dem Untertitel «ein Land verliert die Freiheit» zeigt das Konterfei des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan. Darunter ist eine Moschee abgebildet, zwei der Minarette verwandeln sich in Raketen.

Das Cover hinterlasse nicht nur ein negatives Bild der Türkei, sondern des gesamten Islam, hiess es weiter. Die Versuche, die Türkei in einem schlechten Licht darzustellen, müssten aufhören.

Spiegel weist Kritik zurück

«Der Spiegel» wies die Kritik am Abend zurück. «Unsere Türkei-Berichterstattung ist gewissenhaft und genau», erklärte Chefredakteur Klaus Brinkbäumer. «Wie viele Journalisten hat die Türkei verhaften lassen? Das Verständnis, das die türkische Regierung von Pressefreiheit hat, machen wir uns gewiss nicht zu eigen.»

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Ankara über die Berichterstattung deutscher Medien beschwert. Erst vor einer Woche hatte die Beschlagnahmung eines Interviews der Deutschen Welle mit dem türkischen Sportminister für diplomatische Verstimmungen gesorgt.

Der deutsche Botschafter Martin Erdmann etwa wurde deswegen bei der türkischen Regierung vorstellig. Im März hatte «Der Spiegel» den türkischen Behörden Verstösse gegen die Pressefreiheit vorgeworfen und den Korrespondenten Hasnain Kazim abgezogen. (cma/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Digichr
15.09.2016 05:50registriert Februar 2014
Fakt ist, dass Erdogan immer doofe Sonnenbrillen trägt. Und seine Frau sieht mit den Sonnenbrillen auch ganz lustig aus
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
N. Y. P. D.
15.09.2016 08:11registriert Oktober 2015
Der Spiegel zeigt Rückgrat.
Wenigstens funktioniert die Pressefreiheit noch im Westen.
Beim Spiegel weiss man, dass die Artikel sehr ausführlich geschrieben sind, eine pointierte Meinung zum Ausdruck bringen und sauber recherchiert sind.
Ich werde diese Sonderausgabe heute noch kaufen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
pamayer
15.09.2016 06:41registriert Januar 2016
Nur erdogan macht alles richtig und deshalb darf auch nur erdogan darüber berichten.
Alle, die das nicht so sehen, sind neidische ignoranten. Kritik ist immrr persönlich beleidigend und muss geahndet werden.
Denn nur erdogan macht alles richtig und darf darüber berichten.

2x pro Stunde halblaut aufsagen! Setzen!
00
Melden
Zum Kommentar
19
Nach Hurrikan «Melissa»: Ärzte in Jamaika am Limit
Weil der verheerende Hurrikan «Melissa» in Jamaika auch viele Krankenhäuser beschädigt hat, plant die Regierung des karibischen Inselstaats in fünf westlichen Bezirken die Errichtung von Feldlazaretten. Auch Ärzte und Pflegekräfte, die teils am Limit seien, müssten unterstützt werden, erklärte Gesundheitsminister Christopher Tufton.
Zur Story