International
Digital

Die Netflix-Quartalszahlen übertreffen die Erwartungen.

Über 7 Millionen Neukunden, 40 Prozent mehr Umsatz – Der Netflix-Boom hält an 

16.04.2018, 23:5716.04.2018, 23:57

üEigenproduktionen wie «Jessica Jones» und «Altered Carbon» haben Netflix mehr Neukunden beschert als vorhergesagt. Für das erste Quartal bis Ende März gab der Internet-Filmdienst weltweit einen Zuwachs von 7.4 Millionen Abonnenten auf insgesamt 125 Millionen bekannt.

5.5 Millionen der Kunden schauten ausserhalb des US-Heimatmarktes das Angebot von Netflix. Der Umsatz stieg auf 3.7 Milliarden Dollar, ein Zuwachs von 40 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn stieg auf 290.1 Millionen Dollar nach 178.2 Millionen.

Mehr Eigenproduktionen

Die Quartalszahlen übertrafen die Prognosen der Analysten klar. Die Aktie schoss nachbörslich zunächst um über sieben Prozent nach oben. Seit Jahresbeginn hat der Kurs schon um über 60 Prozent zugelegt. Auch der mit Spannung erwartete Geschäftsausblick kam am Markt gut an. Im laufenden Vierteljahr will Netflix den Umsatz um 41 Prozent und die Gesamtzahl seiner Nutzer auf über 131 Millionen ausbauen.

Der US-Konzern will 2018 acht Milliarden Dollar für Fernsehserien und Filme ausgeben. Analysten von Cowen & Co zufolge ist der Anteil an Eigenproduktionen für monatliche Abonnenten zum Vorjahr um 85 Prozent auf 483 Stunden gestiegen, ein Rekordwert. Netflix konkurriert unter anderem mit ähnlichen Angeboten von Amazon und Apple. (sda/dpa/reu)

Netflix' Dark Trailer deutsch

Video: undefined/Netflix
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Apple entfernt App, die vor ICE-Beamten warnte, aus dem App-Store
Mit der iPhone-App «ICEBlock» können sich Menschen in den Vereinigten Staaten vor Zugriffen durch Trumps Abschiebebehörde warnen. Nun hat Apple wie in Hongkong auf Druck der Behörden reagiert.
«ICEBlock» sei wegen «anstössiger Inhalte» entfernt worden, habe der Techkonzern zur Begründung angegeben. Dies teilte der Entwickler am Freitag auf der Social-Media-Plattform Bluesky mit. «Wir können uns nur vorstellen, dass dies auf Druck der Trump-Regierung geschieht. Wir haben reagiert und werden dagegen vorgehen!»
Zur Story