International
Donald Trump

James Jeffrey wird neuer US-Sondergesandter für Kampf gegen den IS

Bild
bild: wikipedia

James Jeffrey wird neuer US-Sondergesandter für Kampf gegen den «IS»

05.01.2019, 07:2205.01.2019, 14:57
Mehr «International»

Neuer US-Sondergesandter für den Kampf gegen die Dschihadistenmiliz «Islamischer Staat» («IS») wird James Jeffrey. Dies teilte das Aussenministerium in Washington am Freitag (Ortszeit) mit. Jeffrey werde das Amt zusätzlich zu seinen jetzigen Aufgaben als Syrien-Gesandter übernehmen, erklärte Aussenamtssprecher Robert Palladino.

Dabei werde sich der ehemalige US-Botschafter im Irak und in der Türkei in Absprache mit den Verbündeten auch um «den verantwortungsvollen US-Truppenrückzug aus Syrien» kümmern.

Jeffreys Vorgänger Brett McGurk hatte das Amt des Anti-«IS»-Beauftragten zum 31. Dezember aufgegeben. Zuvor war bereits Verteidigungsminister Jim Mattis nach der überraschenden Ankündigung von US-Präsident Donald Trump zurückgetreten, alle 2000 US-Soldaten aus Syrien abzuziehen. Nur wenige Tage, bevor Trump den vollständigen Abzug mit einem Sieg über den «IS» begründete, hatte McGurk gesagt, dass «niemand» mit Blick auf den Kampf gegen die Dschihadistenmiliz von einer «erfüllten Mission» spreche. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pana
05.01.2019 07:36registriert Juni 2015
Ich dachte der IS seie besiegt? Donald?!?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
amore
05.01.2019 10:35registriert Februar 2014
Nachdem der IS besiegt ist wird das für ihn ein richtiger Schoggi-Job.
Gratuliere ✨👏🏻🥂.
00
Melden
Zum Kommentar
2
Temperaturen von über 40 Grad – Hitzewelle legt Südeuropa lahm
Ein sogenannter «Heat Dome» liegt derzeit über Südeuropa. Bei diesem Wetterphänomen handelt es sich um ein starkes Hochdruckgebiet, das heisse Luft wie eine Kuppel über einer Region einschliesst und dadurch extreme Hitze verursacht.
Zur Story