International
Donald Trump

Trump erwägt Nachfolge-Dekret für auslaufendes Einreiseverbot

Trump erwägt Nachfolge-Dekret für auslaufendes Einreiseverbot

23.09.2017, 04:4823.09.2017, 08:40
Mehr «International»

US-Präsident Donald Trump erwägt Regierungsvertretern zufolge ein neues Dekret als Ersatz für das am Sonntag auslaufende Einreiseverbot, das gegenwärtig für Bürger aus sechs überwiegend muslimischen Ländern gilt.

Der Präsident habe sich aber noch nicht auf Details einer neuen Regelung festgelegt, sagten die Regierungsvertreter am Freitag in Washington. Die kommissarische Heimatschutzministerin Elaine Duke empfahl Trump nach Angaben ihres Beraters Miles Taylor strenge Massnahmen, die unter anderem Reiseeinschränkungen und verschärfte Überprüfungen für Menschen aus bestimmten Ländern vorsähen. Je nach Land könnten die Vorkehrungen unterschiedlich ausfallen. Taylor sagte nicht, welche oder wie viele Staaten betroffen sind.

Das derzeitige Einreiseverbot zählt zu Trumps umstrittensten Erlassen. Nach mehreren Rückschlägen vor Gericht war es im Juni mit Einschränkungen vom Obersten Gerichtshof zugelassen worden. Trump hat das Verbot - das den Iran, Syrien, Libyen, Somalia, Sudan und Jemen betrifft - mit der nationalen Sicherheit begründet. (kün/sda/reu/dpa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Fahrlehrerin soll bekifft durch Pariser Vorort gerast sein

    Eine Fahrschullehrerin soll im Pariser Vorort Clichy mit Tempo 132 durch eine 50er-Zone gebrettert sein. «Mit diesem Tempo mitten durch die Stadt zu fahren, ist einfach unverantwortlich», teilte die Polizei laut der Zeitung «Le Parisien» mit. Bei ihrer rasanten Fahrt gegen 22 Uhr sei die 27-Jährige mit einem als Fahrschulauto gekennzeichneten Wagen unterwegs gewesen, allerdings ohne Fahrschüler. Die Polizisten stoppten sie auf einer Uferstrasse der Seine.

    Zur Story