Sieger und Verlierer 2015
Ihr habt gewählt: Das ist das spektakulärste Foto der letzten 12 Monate
113 Bilder, tausende Voten, ein Sieger: Unsere grosse Abstimmung für das beste Pressefoto 2015 hat einen klaren Gewinner hervorgebracht. Aber auch einige erstaunliche Erkenntnisse. Viel Spass mit den spektakulärsten Fotos und interessantesten Fakten!
1. Rang
Ausbruch des Calbuco-Vulkans in Chile. (22. April 2015, Bild: EPA/ALEX VIDAL BRECAS)
Bild: EPA EFE
Bild: EPA EFE
Vulkane habe es euch offensichtlich angetan. Auch auf dem 2. Platz des Duells der 113 besten Pressebilder ist eine schaurig schöne Aufnahme eines Vulkans:
2. Rang
Vulkanausbruch in Nordsumatra. (24. Juni 2015, Bild: EPA/DEDI SAHPUTRA)
Bild: DEDI SAHPUTRA/EPA/KEYSTONE
Bild: DEDI SAHPUTRA/EPA/KEYSTONE
Erstaunlich: das erste Tierbild folgt erst auf Platz 9:
9. Rang
Polizist Kyle Canaan bringt in Oklahoma einen ausgebüxten Esel wieder zurück. (1. Dezember 2015, Bild: (Robin Strader/Norman Police Department via AP)
Bild: AP/Norman Police Department
Bild: AP/Norman Police Department
Und – noch erstaunlicher in Zeiten von Katzenportalen – diese Miesekatze habt ihr auf den lausigen 106. Platz gewählt:
Bild: Jens Meyer/AP/KEYSTONE
Hier gehts noch einmal zum Duell der besten Bilder aus dem Jahr 2015
RanglisteStand: 05.11.25 – 08:29
(whr)
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
