International
England

Mysteriöser Vorfall in England – russischer Ex-Spion wegen Vergiftung im Spital

FILE - This is a Aug. 16, 2005 file photo of the main entrance of Salisbury District Hospital, in Salisbury, England. British media say a former Russian spy is in critical condition after coming into  ...
Eingang zum Spital von Salisbury.Bild: AP/PA

Mysteriöser Vorfall in England – russischer Ex-Spion wegen Vergiftung im Spital

05.03.2018, 22:3506.03.2018, 06:09

In der südenglischen Stadt Salisbury sind am Wochenende zwei Menschen mit Verdacht auf Vergiftung durch eine «unbekannte Substanz» in ein Spital eingeliefert worden. Das teilte die Polizei am Montag mit.

Bei dem Mann soll es sich laut dem Sender BBC um einen ehemaligen Spion aus Russland handeln, der im Auftrag der Briten gearbeitet hat und im Rahmen eines Gefangenenaustauschs 2010 nach Grossbritannien kam.

Nach Polizeiangaben ist der Mann etwa 60 Jahre alt. Bei der zweiten Person handle es sich um seine etwa 30 Jahre alte Begleiterin. Die beiden befinden sich laut der Mitteilung in einem kritischem Zustand. Sie wurden bereits am Sonntag bewusstlos in der Nähe eines Einkaufszentrums von Passanten entdeckt.

Die Polizei sprach von einem «schweren Vorfall», eine ganze Reihe von Behörden sei eingeschaltet worden. Noch sei nicht klar, ob eine Straftat vorliege.

Auf Fernsehbildern waren Einsatzkräfte in Schutzanzügen zu sehen, die den Fundort der Verletzten reinigten. «Wir wollen den Menschen versichern, dass wir Vorfälle dieser Art extrem ernst nehmen», hiess es in der Mitteilung der Polizei. Trotzdem gehe man nicht davon aus, dass eine Gefahr für die Öffentlichkeit bestehe. (cma/sda/dpa)

Video des Tages: Peter Blunschi analysiert die No-Billag-Abstimmung

Video: Peter Blunschi, Nico Franzoni, Angelina Graf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Baba ♀️
05.03.2018 23:10registriert Januar 2014
Erinnert irgendwie an die Story von Victor Juschtschenko...
00
Melden
Zum Kommentar
4
Diese Staaten sind bisher am meisten von Extremwetter betroffen
Entwicklungsstaaten sind in den vergangenen 30 Jahren am verheerendsten von Wetterextremen wie Hitzewellen, Stürmen und Überflutungen getroffen worden.
Dies zeigt der neue Klimarisiko-Index 2026, den die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch zur UN-Klimakonferenz in Brasilien veröffentlicht hat. Die Länder werden teilweise in so kurzen Abständen heimgesucht, dass sich ganze Regionen kaum noch von den Katastrophen erholen können, wie Co-Autorin Vera Künzel sagte. Das gelte speziell für Haiti, die Philippinen oder Indien, allesamt in den Top Ten.
Zur Story