International
England

Epischer Fail auf BBC – das ist die Erklärung der Produzenten

Reist Theresa May tatsächlich mit Spitfires aus dem Zweiten Weltkrieg nach Brüssel?
Reist Theresa May tatsächlich mit Spitfires aus dem Zweiten Weltkrieg nach Brüssel?screenshot: bbc

Epischer Fail auf BBC – ist der Brexit-Streit nun komplett ausgeartet?

31.01.2019, 13:4631.01.2019, 14:09

Die Zuschauer von «BBC News at Six» dürften gestern nicht schlecht gestaunt haben. Nachdem der Wetterreporter seine Pflicht getan hatte, wurde die Kamera zur Nachrichtensprecherin geschwenkt.

Diese bedankte sich artig für die Prognosen und kündete dann die Hauptgeschichte des Abends an. Und zwar wie folgt: «Theresa May sagt, sie wolle nach Brüssel zurückkehren, um ihren Brexit-Deal nachzuverhandeln. Doch die EU-Leader sagen, der Deal sei fertig und sie würden keine Gespräche mehr eröffnen.»

So weit, so gut. Das Problem lag denn auch nicht bei der Nachrichtensprecherin, sondern beim Einblender. Dort wurden nämlich Szenen aus dem Zweiten Weltkrieg eingespielt, mehrere Sekunden waren Jagdflugzeuge der Royal Air Force zu sehen. 

Well, da ist dem einen oder anderen Briten wohl glatt der Tee aus der Hand gefallen.

Reist Theresa May wirklich mit Spitfire-Maschinen nach Brüssel? Ist der Brexit-Streit nun bereits derart aus dem Ruder gelaufen? Gibt es eine neue Luftschlacht um England?

Die Reaktionen

Der Fehler blieb natürlich nicht unbemerkt. Auf Twitter wurde er genüsslich ausgeschlachtet.

Das kann ja gar nicht wahr sein ...

War das ein Witz oder war das wirklich so gemeint?

Nun, es fühlt sich an, als ob Grossbritannien eine Zeitreise antritt.

Die Erklärung

Paul Royall, Produzent der Sendung, erklärte später, es sei schlicht ein menschlicher Fehler gewesen, der zum Fauxpas geführt habe. Mit den Bildern hätte eine Geschichte zum Londoner Flughafen Biggin Hill angeteasert werden sollen. Premierministerin May werde sicherlich nicht so nach Brüssel reisen, versicherte der BBC-Mann. 

Doch der Schaden war da bereits angerichtet. Viele Pro-EU-User glauben die Erklärung mit dem Fehler nicht. Aus dem «Leave»-Lager würde bewusst alte Kriegsrhetorik verbreitet, um Stimmung gegen die EU zu machen, so der Vorwurf. (cma)

Diese 20 Cartoons fassen das Brexit-Chaos perfekt zusammen

1 / 22
Diese 20 Cartoons fassen das Brexit-Chaos perfekt zusammen
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Emily und Oliver – unsere zwei Briten erklären den Brexit

Video: watson/Oliver Baroni, Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatarbadge
Else
31.01.2019 14:12registriert August 2017
Genau mein Humor. Brilliant!
00
Melden
Zum Kommentar
11
AfD deponiert wohl Rekordspende in Liechtenstein – 107 Kilo Gold
Als Spende brach das Erbe von Rainer Strangfeld 2019 alle Rekorde. Die AfD hat offenbar eine Massnahme ergriffen, um das Vermögen zu behalten.
Die AfD lagert offenbar etwa ein Drittel ihres Parteivermögens als Goldreserve in Liechtenstein. Wie das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» unter Berufung auf europäische Anti-Geldwäsche-Einheiten schreibt, soll die rechtspopulistische Partei seit 2022 107 Kilogramm des Edelmetalls in einem Depot in dem Fürstentum aufbewahren.
Zur Story