Unsere kleine Heldin der Stunde heisst Ella Fields, ist seit neustem 14, lebt in L.A. und will Filmregisseurin werden. Als sie 13 war, drehte sie einen Kurzfilm. Seit vier Monaten ist er online, und über 1,6 Millionen Menschen haben ihn bis jetzt begeistert gesehen. Er heisst «Stereo» und erledigt ein für alle Mal die ollen alten Geschlechter-Stereotypen zwischen Jungs und Mädchen. Ellas Talent ist unverkennbar, denn ihr Zugang zum Thema ist direkt, lustig, gelegentlich rührend und äusserst nachvollziehbar.
Das ist Ella. Wenn sie nicht an Filme denkt, spielt sie am liebsten Fussball.Bild: youtube/ella fields
In Ellas Filmwelt ist alles anders und zwar immer schon: Jungs tragen Rosa und Kleider und machen in der Freizeit Musicals, Mädchen sind zu Hemd, Hose, sportlichen Leistungen und Karrieren verurteilt. Ellas Heldin heisst James und sie muss ihrer Mutter erst mal ganz viel klar machen. Zum Beispiel, dass ein Kleid in erster Linie ein Stück Stoff ist und keine Geschlechtsangleichungs-Operation. Und so kommt am Ende alles sehr hübsch durcheinander und alle dürfen alles. Kurz, simpel, hübsch und bestechend. Seht selbst:
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach Eskalation: Ist es noch sicher, nach Thailand oder Kambodscha zu reisen?
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag spitzt sich die Lage an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha zu: Es kommt zu Schussabgaben. Ist es nun noch sicher, in die beiden asiatischen Länder zu reisen?
Die beiden Länder trennt eine mehr als 800 Kilometer lange Grenze. Die Gründe des Konflikts liegen in der Kolonialzeit, als Frankreich den Grenzverlauf festlegte. Die Regierungen beider Nationen interpretieren diese Grenzziehung aber unterschiedlich. Im Zentrum des Streits steht der Tempel Prasat Preah Vihear: Sowohl der Tempel als auch das umliegende Gebiet werden von beiden Ländern beansprucht.