Im slowenischen Sezana, einem Dorf nahe der italienischen Grenze bei Triest, riecht's nach Schinken. Grund ist eine Panne des Winterdienstes – es wurde versehentlich Salz aus einer Schinkenfabrik gestreut. Nachdem die Temperaturen nach der letztwöchigen Kältewelle wieder zu steigen begannen, habe es im ganzen Ort nach Schinken gerochen, berichtet die Lokalzeitung «Primorske Novice».
Die Hauptstrasse des slowenischen Dorfes Sezana.bild: wikipedia
Während sich die Bewohner über den Geruch beschwerten, wähnten sich die Hunde im Dorf im siebten Himmel. Der private Nachrichtensender POP TV berichtete darauf von «durchdrehenden Hunden». Nach der Schneeschmelze blieben dann auch Schinkenstücke auf der Strasse liegen.
Schinken-Reste, die versehentlich auf der Strasse landeten.screenshot: poptv
Weil das Streusalz knapp wurde, hatte der örtliche Winterdienst bereits vor Jahren seine Vorräte mit Abfallsalzen aus einer Rohschinken-Produktion aufgestockt.
(gin)
Fleisch oder Fruchtfleisch? Erkennst du dein Essen in der Nahaufnahme?
1 / 40
Fleisch oder Fruchtfleisch? Erkennst du dein Essen in der Nahaufnahme?
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Waldbrände in Südeuropa bei 50 Grad – Menschen fliehen vor den Flammen
In Südeuropa und der Türkei kämpfen Einsatzkräfte seit Tagen bei Temperaturen bis 50 Grad gegen heftige Waldbrände.
In Griechenland sind Gebiete nördlich von Athen, auf den Inseln Euböa, Kreta und der Halbinsel Peloponnes betroffen. In der Türkei brennt es in der westtürkischen Provinz Bursa und im Nordwesten des Landes in der Provinz Karabük. Tausende Feuerwehrleute sind im Einsatz, und Tausende Menschen mussten sich bereits vor den Flammen in Sicherheit bringen. Auch auf der italienischen Insel Sizilien brennt es immer wieder. In der Türkei gab es indes viele Festnahmen.