International
Frankreich

Macrons Zustimmungswerte fallen deutlich

epa06091273 French President Emmanuel Macron reacts during a joint press conference with Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu (npt pictured) at the Elysee Palace in Paris, France, 16 July 2017. M ...
Die anfängliche Euphorie der Franzosen ist zumindest teilweise verflogen. Bild: EPA/REUTERS POOL

Macron büsst in Umfrage deutlich an Zustimmung ein

23.07.2017, 03:4023.07.2017, 03:53

Nach zehn Wochen im Amt sehen mehr Franzosen ihren neuen Präsidenten Emmanuel Macron mit kritischeren Augen. In einer Umfrage zeigten sich nur noch 54 Prozent zufrieden mit Macrons Amtsführung – das waren zehn Prozentpunkte weniger als einen Monat zuvor.

Der Anteil der Unzufriedenen stieg binnen eines Monats von 35 Prozent auf 43 Prozent, wie aus der am Sonntag von der Zeitung «Journal du Dimanche» veröffentlichten Befragung hervorgeht.

Auch Macrons Premierminister Edouard Philippe büsste an Zustimmung ein. In der Umfrage des Instituts Ifop fiel seine Zustimmungsrate von 64 Prozent auf 56 Prozent.

epa06065587 French Prime Minister Edouard Philippe delivers his general policy speech at the National Assembly in Paris, France, 04 July 2017. Philippe delivered the traditional speech the day after F ...
Frankreichs Premier Minister Edouard Philippe muss ebenfalls weniger Rückhalt in der Bevölkerung verzeichnen.Bild: EPA/EPA

Nach seinem Amtsantritt Mitte Mai hatte Macron in Umfragen ausserordentlich hohe Zustimmungswerte erzielt. Die Stichwahl um die Präsidentschaft gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen hatte Macron im Mai mit mehr als 66 Prozent der Stimmen gewonnen.

In den vergangenen Tagen gab es scharfe Kritik an seinem Verhalten im Streit um Budgetkürzungen im Verteidigungshaushalt. Dieser führte zum Rücktritt des Generalstabschefs. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Saraina
23.07.2017 07:45registriert August 2016
Ach der Stimmbürger! Heute so, morgen so, immer auf der Suche nach dem Weihnachtsmann oder der eierlegenden Wollmilchsau.
00
Melden
Zum Kommentar
11
Saudi-Arabien offen für besseres Verhältnis zu Israel
Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman hat sich grundsätzlich offen für eine Verbesserung der Beziehungen seines Landes und der arabischen Länder im Nahen Osten zu Israel gezeigt. Bei einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump im Weissen Haus stellte er in Aussicht, man wolle Teil der Abraham-Abkommen für eine Normalisierung der Beziehungen werden. Er pochte aber in dem Kontext auf einen Weg zu einer Zweistaatenlösung, wonach es neben Israel perspektivisch auch einen unabhängigen palästinensischen Staat geben soll. Einen Palästinenserstaat lehnt Israel allerdings ab.
Zur Story