International
Frankreich

Auto rammt auf Pariser Champs-Elysées Polizeiwagen und detoniert – Angreifer tot

Auto rammt auf Pariser Champs-Elysées Polizeiwagen und detoniert – Angreifer tot

19.06.2017, 16:4720.06.2017, 06:21
Police officers seal off the access to the Champs Elysees avenue in Paris, France, Monday, June 19, 2017. Paris officials say : Suspected attacker 'downed' after driving into police car on C ...
Zwischenfall in Paris.Bild: Bertrand Combaldieu/AP/KEYSTONE

Nachdem auf den Pariser Champs-Elysées ein Auto offenbar gezielt in ein Polizeifahrzeug gerast ist, hat die Antiterror-Staatsanwaltschaft am Montagnachmittag Ermittlungen aufgenommen.

Innenminister Gérard Collomb sprach von einem «Anschlagversuch» und gab den Tod des Angreifers bekannt. Der 31-Jährige war als radikaler Islamist polizeibekannt und stamme aus einer salafistisch orientierten Familie, wie die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf Sicherheitskreise meldete.

Scientific police officers investigate on the suspected car, right, after a man rammed into a police convoy on the Champs Elysees avenue in Paris, Monday, June 19, 2017. France's interior ministe ...
Bild: Thibault Camus/AP/KEYSTONE

In dem Fahrzeug, das in Flammen aufging, wurden Gasflaschen und mehrere Schusswaffen gefunden. Ausserdem hätten sich dort ein Schnellfeuergewehr vom Typ Kalaschnikow und mehrere Handfeuerwaffen befunden, verlautete am Montag aus Polizeikreisen in Paris.

Die Polizei riegelte den Ort mit einem Grossaufgebot ab. Die Pariser Polizeipräfektur rief über den Kurzbotschaftendienst Twitter dazu auf, das Gebiet zu meiden. Der Vorfall ereignete sich unweit des Präsidentenpalastes und der US-Botschaft.

epa06037441 A police operation is under way on the Champs Elysees avenue after a car collided a with a police vehicle in Paris, France, 19 June 2017. According to latest reports, the driver allegedly  ...
Bild: CHRISTOPHE PETIT TESSON/EPA/KEYSTONE

Schon im April hatte ein Mann auf dem Prachtboulevard im Zentrum der französischen Hauptstadt das Feuer auf Polizisten eröffnet und einen Beamten getötet, bevor er selbst erschossen wurde. Die Attacke ereignete sich wenige Tage vor der ersten Runde der Präsidentschaftswahl. Bei dem toten Angreifer wurde ein Schreiben mit Bezug zur Terrormiliz «Islamischer Staat» («IS») gefunden. (sda/afp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
URSS
19.06.2017 18:02registriert März 2014
Von Hass zerfressene hüben wie drüben...Hass frisst die Seele auf.
Arme Kreaturen...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
sambeat
19.06.2017 21:33registriert März 2014
Ehrlich gesagt, langsam fange ich an, abzustumpfen.... (Dieser Terrorscheiss interessiert mich nicht mehr besonders, es chlöpft und tätscht ja langsam aber sicher in jeder Ecke.) Das ist einerseits sehr traurig, aber andererseits versuche ich so, dem Hass vorzubeugen. Ich könnte die Terroristen und ihre Weltanschauung sehr wohl hassen, aber nützen tut das niemandem. Blöde Situation...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
reaper54
19.06.2017 21:59registriert März 2015
Weshalb der reisserische Titel? Laut dem Text brannte das Auto explodierte jedoch nicht.
Schnellfeuergewehr, sucht der Reporter extra solche Begriffe? Einfach Gewehr tuts auch. Wenn Terroristen solche, häufig illegalen, Waffen einsetzen, sollte gerade eine Zeitung die Bevölkerung nicht falsch informieren und mit solchen extra kreierten Kunstbegriffen Angst schüren.
00
Melden
Zum Kommentar
21
Selenskyj bestellt Kampfjets bei Macron: Das steckt hinter der Einkaufstour durch Europa
Die Ukraine will von Frankreich Rafale-Jets kaufen. Woher kommt das Geld? Und wann sind sie einsatzbereit? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj machte die Absichtserklärung am Montag in Paris im Beisein seines französischen Amtskollegen Emmanuel Macron. Die Rafale-Jäger sollen in der Ukraine erst in «mehreren Jahren» zum Einsatz kommen, sagte Macron; sie sollen nicht so sehr die russische Attacke abwehren, sondern die ukrainische Luftwaffe nach einem Friedensschluss «dauerhaft» absichern.
Zur Story