International
Frankreich

Ermittlungsverfahren gegen Le Pen in Frankreich eingeleitet

Ermittlungsverfahren gegen Le Pen in Frankreich eingeleitet

30.06.2017, 16:2230.06.2017, 16:54

Die französische Justiz hat ein Ermittlungsverfahren gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen wegen Scheinbeschäftigungsvorwürfen im EU-Parlament eingeleitet. Die Untersuchungsrichter werfen der Parteichefin des Front National (FN) Veruntreuung vor.

Das sagte Le Pens Anwalt Rodolphe Bosselut am Freitag. Er kündigte Rechtsmittel gegen das Ermittlungsverfahren an.

EU-Parlamentsabgeordnete des FN sollen Mitarbeiter als parlamentarische Assistenten bezahlt haben, obwohl diese in Wirklichkeit Parteiaufgaben übernahmen. Das käme einer Veruntreuung von EU-Mitteln gleich.

Le Pen, die kürzlich in die französische Nationalversammlung gewählt wurde und das EU-Parlament deswegen verlassen hat, hat die Vorwürfe stets zurückgewiesen und als politisch motiviert bezeichnet (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Friedensstifter Trump: Das bedeutet die Gaza-Waffenruhe für die Ukraine
Donald Trump sagt, er wolle nun den Druck auf Moskau erhöhen, sich endlich auf einen echten Friedensprozess in der Ukraine einzulassen. Dazu bräuchte es aber nicht nur Worte, sondern auch Taten.
Ohne Zweifel hat US-Präsident Donald Trump mit dem Waffenstillstand in Gaza und der Freilassung der israelischen Geiseln durch die Hamas einen grossen Erfolg errungen. Dabei wird aber gerne übersehen, dass die Terrororganisation nach dem Teilrückzug der israelischen Streitkräfte jetzt wieder fast die Hälfte des Küstenstreifens kontrolliert.
Zur Story