England hat einen neuen Helden, sein Name ist Dang Vuong.
Und so sieht er aus, der neue Held:
bild: screenshot aplus
Der 34-jährige Autoverkäufer rettete eine ältere Frau, die Zuhause ausrutschte. Und so kam es dazu:
Die Frau lag verletzt am Boden und wollte per Telefon ihre Tochter um Hilfe rufen. Sie verwählte sich und landete bei einer Rezeptionistin einer BMW-Garage. Diese wiederum wendete sich an den Autoverkäufer Vuong. Der Mann überlegte nicht lange: «Ich werde gehen und mich um die Frau kümmern», sagte Vuong und machte sich auf den Weg zum Haus der Verletzten.
Während dieser Zeit habe die Rezeptionistin darauf geachtet, dass die Anruferin weiter redete und nicht auflegte, sagte Vuong gegenüber Chronicle Live.
Nach kurzer Fahrt fand Vuong schliesslich die Adresse, öffnete die unverschlossene Türe und sah die Frau blutend am Boden liegen. Der Autoverkäufer half ihr auf, legte sie auf das Sofa und deckte sie mit Decken zu. Er benachrichtige mit dem Handy der Grossmutter die Familie und warte, bis diese eintraf.
Die Enkelin machte die Geschichte später auf Facebook publik:
Im Nachhinein sagte Vuong:
«Ich denke, jeder hätte so gehandelt. Ich bin erzogen worden, älteren Menschen zu helfen.»
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
13
Rechtspopulist Simion in Rumänien mit grossem Abstand vorn
Im EU- und Nato-Land Rumänien droht ein Rechtsruck. Bei der Wiederholung der im vergangenen Jahr annullierten Präsidentenwahl hat der extrem rechte Kandidat George Simion die erste Runde mit grossem Abstand gewonnen, aber eine absolute Mehrheit verfehlt.
Ob er Staatschef wird, entscheidet sich daher bei einer Stichwahl am 18. Mai. Dabei tritt Simion gegen den in der ersten Runde Zweitplatzierten an – dies ist der liberalkonservative, parteilose Bürgermeister von Bukarest, Nicusor Dan.