International
Gesellschaft & Politik

Nach Massenflucht: Mehr als eine halbe Million Rohingya in Bangladesch

Nach Massenflucht: Mehr als eine halbe Million Rohingya in Bangladesch

28.09.2017, 21:1018.10.2017, 15:56

Die Krise um die Rohingya-Minderheit in Myanmar hat nach UNO-Angaben inzwischen mehr als eine halbe Million Flüchtlinge ins benachbarte Bangladesch getrieben. Nach Schätzungen des UNO-Büros für Nothilfe (OCHA) liege die Zahl vermutlich sogar deutlich über 700'000 Menschen, sagte UNO-Sprecher Farhan Haq am Donnerstag in New York.

«Dies ist die grösste Massenbewegung von Flüchtlingen in der Region seit Jahrzehnten», sagte Haq. Auch die mit der UNO verbundene Internationale Flüchtlingsorganisation IOM zählt inzwischen rund 502'000 Rohingya, die die bangladeschische Küstenregion Cox's Bazar seit 25. August erreicht hätten. An diesem Tag waren bei einem gegen Rohingya gerichteten Militäreinsatz zahlreiche Ortschaften zerstört worden.

Rohingya in Burma: Flüchtling im eigenen Land

1 / 9
Rohingya in Burma: Flüchtling im eigenen Land
Die Rohingya fühlen sich als muslimische Burmesen. Die Militärregierung in Yangon stempelt sie jedoch als artfremde «Immigranten» ab.
quelle: epa/epa / nyunt win
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Der Zustrom habe einen «kritischen humanitären Notfall» ausgelöst, teilte die IOM mit. Rund 217'000 Menschen lebten in Lagern, die sich noch im Aufbau befänden, 192'000 weitere seien in provisorischen Camps untergekommen. Anwohner hätten zudem rund 92'000 Rohingya aufgenommen. Der schlechte Zugang zu Trinkwasser und Sanitäranlagen erhöhe die Gefahr von Krankheiten, hiess es.

Die Regierung in Myanmar sagte einen für Donnerstag geplanten Besuch führender UNO-Mitarbeiter im Bundesstaat Rakhine wegen schlechten Wetters unterdessen ab. Die rund 50 Diplomaten und UNO-Mitarbeiter zählende Gruppe habe wegen des Wetters nicht aus Rangun abfliegen können, teilte das Informationsministerium Myanmars mit. Der Besuch soll nun am kommenden Montag nachgeholt werden.

Der UNO-Sicherheitsrat wollte sich am Donnerstag erstmals in einer offenen Debatte mit der Krise befassen. (sda/dpa)

Das ganze Ausmass der Rohingya-Verzweiflung:

Video: Angelina Graf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
BMW ruft wegen Feuergefahr Hunderttausende Autos zurück – auch in der Schweiz
BMW ruft weltweit Hunderttausende Autos in die Werkstätten zurück, um ein Problem am Starter zu beheben. Dieses könnte im schlimmsten Fall zu Feuer führen.
Alleine in Deutschland sind rund 136'500 Fahrzeuge betroffen, wie das Unternehmen mitteilt. In den USA sind es weitere knapp 195'000 Autos. Und wie BMW gegenüber 20 Minuten erklärt, sind auch 9917 Fahrzeuge aus der Schweiz betroffen.
Zur Story