International
Indien

Andamanen: Amerikaner auf indischer Insel verschollen

Amerikaner auf indischer Insel verschollen – wurde er von Indigenen getötet?

21.11.2018, 12:0321.11.2018, 12:41

Die indische Polizei geht vom Tod eines US-Bürgers aus, der sich auf einer Andamanen-Insel einem indigenen Stamm genähert haben soll. Der 27-Jährige habe sich von einem Fischerboot in die Nähe der Insel bringen lassen und von da ein Kanu zum Strand genommen.

Dies erklärte der Sprecher der Polizei der Andamanen und Nikobaren, Jatin Narwalk, am Mittwoch. Die Fischer haben demnach beobachtet, wie der Mann mit Pfeilen beschossen worden und an den Strand gezogen worden sei. Man habe die Fischer festgenommen und Ermittlungen aufgenommen, so Narwalk. Helikopter seien eingesetzt worden, um den Amerikaner zu finden. Der Vorfall fand am 16. November auf der Insel North Sentinel statt.

Die zu Indien gehörenden Andamanen und Nikobaren liegen im Indischen Ozean westlich von Myanmar. North Sentinel wird von den Sentinelesen bewohnt, die sich gegen die Aussenwelt abschotten und schon öfter fremde Ankömmlinge angegriffen haben sollen. Seit den späten 90er-Jahren soll kein Aussenstehender mehr das Eiland betreten haben. Indiens Regierung hat die Insel und das umliegende Gewässer im Radius von drei Seemeilen zur verbotenen Zone erklärt. (aeg/sda/dpa)

Philippinen machen Insel Boracay für sechs Monate dicht

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mietzekatze
21.11.2018 12:18registriert Dezember 2015
Hmmm.. mein Mitleid hält sich in Grenzen! Diese Stämme können durch Bakterien und Viren die wir in uns tragen ausgerottet werden... Somit muss man wohl sagen, lieber ein Ami als dutzende/hunderte ?!? Ureinwohner!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der_Infant
21.11.2018 12:46registriert Oktober 2018
Die Regierung Indiens, sowie alle die um die Insel mit der Zivilisation Kontakt haben, sagen Ausdrücklich die Insel sollte man meiden. Es ist nicht der erste Fall, in welchem die dortige indigene Bevölkerung jemanden tötet oder Pfeile auf Boote und Helikopter schickt. Die wollen keinen Kontakt mit dem Rest.
Es gilt halt noch das Gesetzt des Dschungels, was dem jungen Mann tragischer weise zum Verhängnis wurde.
Ich denke solche Warnungen sollte man als kluger Mensch beachten, ansonsten ist da Cannibal Holocaust ein Lehrfilm.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Oh Dae-su
21.11.2018 15:04registriert Mai 2017
Klingt für mich irgendwie nach einem Missionar. Wollte die armen wilden Seelen wohl auf den richtigen Weg bringen. Die Wilden haben seine Auffassung offensichtlich nicht geteilt...
00
Melden
Zum Kommentar
17
Sie sprechen von «enormen Fortschritten» in Genf – 6 Punkte zu den Verhandlungen
Am Sonntagabend ging es in Genf Schlag auf Schlag: Die Verhandlungen zwischen der Ukraine und den USA, flankiert von den führenden EU-Staaten, brachten reihenweise Neuigkeiten – aber keine konkreten Ergebnisse. Hier eine Übersicht.
Im Ringen um einen Friedensplan für ein Ende des Ukraine-Kriegs gibt es Fortschritte. Die Frage ist, wie gross diese tatsächlich sind. Vertreter der USA und der Ukraine haben bei den Gesprächen in Genf gemeinsam einen überarbeiteten und verbesserten Entwurf erstellt. Beide Seiten seien sich einig, die intensive Arbeit an dem Vorschlag «in den kommenden Tagen» fortzusetzen und sich dabei weiter eng mit den europäischen Partnern abzustimmen, hiess es in einer gemeinsamen Erklärung, die in Kiew und Washington verbreitet wurde.
Zur Story