International
Irak

Fox News berichtet: US-Luftangriffe töten 250 «IS»-Kämpfer am Rande Falludschas

Falludscha: Ein irakischer Soldat inspiziert zerstörte Fahrzeuge der Terrormiliz «IS».
Falludscha: Ein irakischer Soldat inspiziert zerstörte Fahrzeuge der Terrormiliz «IS».Bild: Uncredited/AP/KEYSTONE

Fox News berichtet: US-Luftangriffe töten 250 «IS»-Kämpfer am Rande Falludschas

30.06.2016, 05:4030.06.2016, 06:11

Bei einer Serie von US-Luftangriffen im Irak sollen einem Medienbericht zufolge mindestens 250 Kämpfer der Terrormiliz «Islamischer Staat» («IS») getötet worden sein.

Die Extremisten seien Teil eines Konvois gewesen, der am Mittwoch in einem südlichen Aussenbezirk der einstigen «IS»-Hochburg Falludscha bombardiert worden sei, berichtete der US-Sender Fox News unter Berufung auf eine nicht näher genannte Quelle innerhalb des amerikanischen Militärs.

US-Verteidigungsminister Ashton Carter hatte der irakischen Regierung erst am Montag zur Rückeroberung Falludschas gratuliert, die einen Meilenstein im Kampf gegen den «IS» markiere. Mit Unterstützung des US-Militärs hatte die irakische Armee die Stadt nach eigenen Angaben am Wochenende vollständig eingenommen. Der «IS» verlor damit eine seiner zwei wichtigsten Hochburgen im Irak. (cma/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Verkauf an Orban-nahen Medienkonzern: «Blikk»-Chefredaktor geht
Nach der Übernahme der meistgelesenen Zeitung in Ungarn durch einen dem ungarischen Regierungschef Viktor Orban nahestehenden Medienkonzern hat der Chefredaktor des Boulevardblatts seinen Rückzug angekündigt. «Blikk»-Chefredaktor Ivan Nagy erklärte, dass er und der Leiter der Inhaltsentwicklung die Zeitung nach dem Verkauf durch das Schweizer Verlagshaus Ringier verliessen.
Zur Story