International
Irak

Erdogan: Abzug türkischer Soldaten aus dem Irak kommt «nicht in Frage»

Erdogan: Abzug türkischer Soldaten aus dem Irak kommt «nicht in Frage»

11.12.2015, 12:5611.12.2015, 13:50
Türkische Panzer im Irak.
Türkische Panzer im Irak.
Bild: Getty Images Europe

Trotz der Empörung in Bagdad hält die Türkei an der Stationierung ihrer Soldaten im Nordirak fest. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan sagte am Donnerstagabend bei einer Medienkonferenz in Ankara, ein Abzug der Soldaten komme «nicht in Frage». Sie würden nur «Ausbildung» für kurdische Peschmerga-Kämpfer leisten, versicherte Erdogan. Die Zahl der türkischen Soldaten werde entsprechend der Ausbildungserfordernisse «erhöht oder verringert».

Die Türkei hatte in der vergangenen Woche mehrere hundert Soldaten sowie mehr als 20 Panzer in Baschika nördlich der Stadt Mossul im Nordirak stationiert; Mossul wird von der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) kontrolliert. Nach türkischen Angaben sollen dort neben kurdischen Peschmerga auch sunnitische Anti-IS-Kämpfer aus dem Irak ausgebildet werden.

Bild
Bild: EPA/ANADOLU AGENCY

Die irakische Zentralregierung hatte wütend auf die Stationierung der türkischen Soldaten reagiert. Dies sei ohne Zustimmung Bagdads erfolgt und sei eine Verletzung der staatlichen Souveränität des Iraks. Bagdad stellte der Türkei ein Ultimatum zum Truppenabzug, das aber ohne ein Einlenken Ankaras verstrich.

(sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DerWeise
11.12.2015 14:18registriert Februar 2014
Erdogan lässt kurdische Kämpfer ausbilden?

Ja ist denn heut scho Weihnachten....
00
Melden
Zum Kommentar
7
Die reichsten Länder sind nicht (mehr) die grössten Klimasünder
Noch vor dem offiziellen Start der Klimakonferenz 2025 in Belém (COP30) giesst der brasilianische Gastgeber Öl ins Feuer. Der Präsident der Veranstaltung, Diplomat André Corrêa do Lago, äusserte sich gegenüber Journalisten undiplomatisch und warf dem reichen globalen Norden mangelnden Enthusiasmus im Kampf gegen die Klimakrise vor: «Irgendwie zeigt der Rückgang der Begeisterung im globalen Norden, dass sich der globale Süden bewegt. Das ist nicht nur dieses Jahr so, sondern schon seit Jahren.»
Zur Story