International
Italien

Lega-Politiker Calderoli wegen Rassismus verurteilt

Er verglich schwarze Ministerin mit Affe – Lega-Politiker Calderoli verurteilt

14.01.2019, 20:4314.01.2019, 20:43

Für seinen Vergleich einer schwarzen Ministerin mit einem Affen vor fünf Jahren ist der rechte italienische Politiker Roberto Calderoli am Montag wegen rassistischer Beschimpfung verurteilt worden. Das Gericht in Bergamo hielt eine eineinhalbjährige Gefängnisstrafe für den Lega-Politiker für gerechtfertigt.

Calderoli hatte im Juli 2013 auf einer Parteiveranstaltung über Italiens damalige Integrationsministerin Cécile Kyenge gesagt, sie erinnere ihn an einen Orang-Utan.

epa06626132 League party leader Matteo Salvini (L) and Roberto Calderoli (R) attend a session of the Italian Senate in Rome, Italy, 24 March 2018. Italian Senate is due to elect its new president foll ...
Calderoli an einer Sitzung im März 2018.Bild: EPA/ANSA

Der 62-Jährige ist einer der Vizepräsidenten des Senats und hatte in den konservativen Regierungen unter Premier Silvio Berlusconi verschiedene Ministerämter inne. Calderoli kann gegen das Urteil noch Berufung einlegen.

Kyenge schrieb am Montag auf Facebook, die Strafe sei «ausgesetzt». Gleichzeitig begrüsste die heutige Abgeordnete des Europäischen Parlaments den Richterspruch: «Auch wenn es ein Entscheid in Erster Instanz ist und die Strafe ausgesetzt wurde, ist es ein ermunterndes Urteil für alle, die gegen Rassismus kämpfen.» (sda/dpa)

Diese Städte ziehen am meisten Touristen an

1 / 52
Diese Städte ziehen am meisten Touristen an
50: Kairo, Ägypten, 4,4 Millionen Besucher
quelle: shutterstock.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Stararchitekt baut neue Brücke für Genua

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Nukleare Abschreckung: So schützt die NATO ihre Bündnispartner
Der neue NATO-Generalsekretär Mark Rutte will die nuklearen Fähigkeiten des transatlantischen Verteidigungsbündnisses stärker betonen.
Die NATO will künftig zur Abschreckung vor allem Russlands stärker die eigenen nuklearen Fähigkeiten herausstellen. «Es ist wichtig, dass wir mit unseren Gesellschaften mehr über nukleare Abschreckung sprechen, um sicherzustellen, dass sie verstehen, wie diese zu unserer allgemeinen Sicherheit beiträgt», sagte NATO-Generalsekretär Mark Rutte der «Welt am Sonntag».
Zur Story