Nach ihrem Einsturz werde er «alles dafür tun, um die Namen der Verantwortlichen in der Vergangenheit und Gegenwart zu bekommen». Es sei «nicht akzeptabel, auf diese Weise in Italien zu sterben».
Autobahnbrücke in Genua eingestürzt ++ Mindestens 35 Tote ++ Brücke von Blitz getroffen
Autobahnbrücke in Genua eingestürzt
Was wir bis jetzt wissen:
- Das Autobahnviadukt Polcevera (umgangssprachlich Ponte Morandi) in Genua ist kurz vor Dienstagmittag eingestürzt.
- Rund ein Dutzend Fahrzeuge ist in die Tiefe gestürzt, berichten Einsatzkräfte.
- Es werden bisher 35 Todesopfer gemeldet.
- Die Ursache für den Einsturz ist nicht definitiv geklärt.
- An der Autobahnbrücke waren Bauarbeiten im Gange.
Salvini reagiert erbost
Nach ihrem Einsturz werde er «alles dafür tun, um die Namen der Verantwortlichen in der Vergangenheit und Gegenwart zu bekommen». Es sei «nicht akzeptabel, auf diese Weise in Italien zu sterben».
Suche läuft weiter
Brücke wurde vor Einsturz von Blitz getroffen
Wie das Newsportal weiter berichtet, sei der Blitz aber relativ schwach gewesen und habe nur eine Stärke von 7900 Ampere gehabt. Die stärksten Blitze können bis zu 400'000 Ampere erreichen.
Von Blitzen erzählten auch mehrere Augenzeugen. Eine Person will gemäss der Zeitung «La Repubblica» beobachtet haben, wie um 11:35 Uhr ein Blitz eingeschlagen habe, worauf der Zement zu bröckeln angefangen habe.
Voreilige Schlüsse wollen Experten derweil noch keine ziehen. Zu den Ursachen der Brückenkatastrophe gibt es noch keine gesicherte Informationen.
Spielte das Wetter eine Rolle?
Ingenieur bemängelte Brücke
Auch Diego Zoppi, Mitglied des Nationalen Rates der Architekten, kritisierte am Dienstag die Bauweise der eingestürzten Brücke. «Das Problem des Ponte Morandi ist, dass die Verbindungen der Seile aus Beton sind und nicht aus Metall», meinte der Experte. «In den 1960er Jahren hat man nicht in Betracht gezogen, dass Beton sich absenkt und dann zusammenfällt. Vor 50 Jahren hatte man noch alles Vertrauen in den Beton gesetzt – auch darin, dass er ewig hält. Heute weiss man, dass er nur wenige Jahrzehnte überdauert.»
35 Tote bestätigt
Mindestens 30 Tote
Derweil berichtet «Corriera della Serra» von 35 Toten. Die Bilanz könnte sich jedoch verschlechtern: «Die Zahl der Opfer wird deutlich steigen», sagte Gouverneur Giovanni Toti der Zeitung.
Die Brücke war am Dienstagvormittag eingestürzt. Zum Zeitpunkt der Tragödie waren Bauarbeiten im Gange. Wie die Betreibergesellschaft Autostrade per Italia am Dienstag auf ihrer Homepage mitteilte, sei am Viadukt gerade gearbeitet worden.
Auf der Brücke selber habe ein Baukran gestanden. Der Zustand der Brücke sowie der Fortgang der Renovierung seien immer wieder kontrolliert worden. Erst wenn ein gesicherter Zugang zur Unfallstelle möglich sei, könne Näheres über die Ursachen des Einsturzes gesagt werden, teilte das Unternehmen weiter mit. (sda/dpa)
Keine Informationen über Schweizer Opfer
An der Autobahnbrücke in Genua gab es Bauarbeiten
Der Zustand der Brücke sowie der Fortgang der Renovierung seien immer wieder kontrolliert worden. Erst wenn ein gesicherter Zugang zur Unfallstelle möglich sei, könne Näheres über die Ursachen des Einsturzes gesagt werden, teilte das Unternehmen weiter mit.
Der «Viadotto Polcevera» war nach vierjähriger Bauzeit 1967 vom damaligen Staatspräsidenten Giuseppe Saragat eröffnet worden. Die vom italienischen Ingenieur Riccardo Morandi (1902-1989) entworfene elegante Schrägseilbrücke gilt als ein Meisterwerk der Architektur des 20. Jahrhunderts. Der 1182 Meter lange Viadukt wird von 90 Meter hohen Pylonen - drei davon mit Schrägseilen - gestützt.
Der Viadukt überquert ein Industriegebiet auf einer Höhe von 45 Metern und stützt sich auf drei Betonpfeiler. Das längste Teilstück ist 210 Meter lang. (sda/dpa)
30 – 35 Autos passierten Brücke
Bis jetzt sind 22 Todesopfer und 13 Verletzte bestätigt. Doch die Situation könnte sich noch verschlimmern. Mindestens zehn Personen werden laut Polizeiberichten noch vermisst.
Anzahl Todesopfer steigt auf 22
11 Todesopfer bestätigt
Erste Luftaufnahme
#Breaking #Italy
— Mr. Revinsky (@MrKyruer) August 14, 2018
1st aerial footage of the collapsed bridge (#PonteMorandi) in #Genova.
Also 1 child among the victims. pic.twitter.com/pVoLlBDrHS
Ein Blick von oben
Vorher / nachher
Mindestens 20 Tote
Glück im Unglück
Minister: «Eine grosse Tragödie»
«Es gibt dutzende Tote»
Das gesamte Ausmass der Katastrophe könne man noch nicht abschätzen. Man könne aber auf die Hilfe der Lombardei und des Piemonts zählen.
Ursache wohl strukturell
Der Einsturz
Reuters: ITALY TRANSPORT MINISTER SAYS GENOA MOTORWAY BRIDGE COLLAPSE SEEMS LIKE "AN IMMENSE TRAGEDY" Na videu je vidět moment pádu mostu. Video: https://t.co/hfvbsLfbUY pic.twitter.com/nrZhapENTk
— Vojtěch Gibiš (@VojtechGibis) 14. August 2018
Im Hintergrund ist der Kollaps zu sehen.
Rettungskräfte im Einsatz
#BREAKING: Rescue workers in Genoa, Italy have confirmed that 10 vehicles are involved in a bridge collapse. (Video: @cclerici) pic.twitter.com/dVnxL0X2wr
— BreakingNNow (@BreakingNNow) 14. August 2018
Das Polcevera-Viadukt (Ponte Morandi)
Die vierspurige Schrägseilbrücke hat drei ca. 90 Meter hohe Pylonen. Sie überspannt in 42 Metern Höhe mit einem 212 Meter langen Brückenfeld einen Rangierbahnhof, dann mit einem 220 Meter langen Feld die Wohnblocks der Via Enrico Porro und weitere Gleisanlagen, und mit dem äusseren, 126 Meter langen Feld den Torrente Polcevera samt seinen Uferstrassen und Gewerbegebäuden. Anschliessend überquert das Viadukt mit aufgeständerten Rampen ein Gewerbegebiet und endet in einem langgestreckten Bogen vor dem ersten Tunnel der A 10. (Quelle: Wikipedia)
100-Meter-Stück weg
10 Fahrzeuge entdeckt
BREAKING: Italian news agency says rescue workers have identified about 10 vehicles involved in a bridge collapse near Genoa.
— The Associated Press (@AP) 14. August 2018
«Brücke vor meinen Augen zusammengebrochen»
Retter vor Ort
Ennesimo #disastro a #Genova. Crolla il ponte Autostradale - Video -pic.twitter.com/HYdsWjYbrO
— Marco Ferraglioni (@MFerraglioni) 14. August 2018
Aus 40 Metern eingestürzt
#Genoa: Italian media are reporting that part of an elevated highway has collapsed in the port city of Genoa. pic.twitter.com/XD8lFWQ34v
— I.E.N. (@BreakingIEN) 14. August 2018
Bilder von der Unglücksstelle
Snelwegbrug in Genua breekt in tweeën.
— Sven Driesen (@svendriesen) 14. August 2018
Gehoord in de familie-app: Italia tagliata in due.
Hoe dan?! #Genua pic.twitter.com/L2p8ks7q2E
Questo il ponte morandi autostrada #A10 per #Genova. pic.twitter.com/pGT2ZC3boX
— Raffaele La Ciura (@LaCiuraRaffaele) 14. August 2018
Breaking News: #Bridge collapse on #Italian highway towards #Genoa https://t.co/AFWnUwEC1J pic.twitter.com/MlcbCorLhu
— Jesmond Saliba (@SalibaJes) 14. August 2018
