International
Italien

50 Millionen Euro mehr für Venedig: Ab Mai müssen Tagestouristen Eintritt zahlen

50 Millionen Euro mehr für Venedig: Ab Mai müssen Tagestouristen Eintritt zahlen

30.01.2019, 12:0430.01.2019, 12:23
Mehr «International»

Venedig will ab kommenden Mai Eintrittsgeld von Tagestouristen verlangen. Die Besucher sollen je nach Jahreszeit eine Abgabe zwischen drei und zehn Euro zahlen, verlautete es aus dem Gemeinderat.

Der Beschluss zur Einführung des Eintrittsgelds soll am kommenden Dienstag gefasst werden, berichteten italienische Medien. Betroffen sind Tagestouristen, die per Auto, Zug oder Schiff anreisen, Passagiere von Kreuzfahrtschiffen inklusive.

epa03829295 Gondoliers attend a ceremony in memory of Joachim Reihnard Vogel, in Venice's Grand Canal, 18 August 2013. The fifty-year-old German tourist was killed and his three-year-old daughter ...
Ein Wahrzeichen von Venedig: Die Rialto Brücke.Bild: EPA

Höchster Preis an Feiertagen

Am höchsten soll das Eintrittsgeld an Feiertagen sein, an denen der Besucherandrang am stärksten ist. Wer übernachtet, ist von der «Landesteuer» ausgenommen, ebenso Studenten der Ca'-Foscari-Universität und die vielen Pendler, die zum Arbeiten in die Lagunenstadt kommen.

«Wir wollen Tagestouristen nicht bestrafen, sondern wir fordern von jedem einen Betrag für die Instandhaltung und die Sauberkeit der Stadt», wurde der Bürgermeister von Venedig, Luigi Brugnaro, von der Mailänder Tageszeitung «Corriere della Sera» (Mittwochausgabe) zitiert.

The performers team of 'Faust', by German artist Anne Imhof, winner of the Golden Lion for Best National Pavillion award at the 57th Venice Biennale contemporary art show, pose in St. Mark&# ...
Der weltberühmte Markusplatz.Bild: AP ANSA

50 Millionen Euro Mehreinnahmen

Ziel des Mitte-rechts-Bürgermeisters sei es, Touristen innerhalb von drei Jahren dazu zu bringen, nicht nur Hotels, sondern auch Tagesausflüge zu buchen. Auf diese Weise möchte die Stadt die Besucherströme besser regeln.

Die Opposition im Gemeinderat fordert Kontrollen um sicherzustellen, dass die erwarteten bis zu 50 Millionen Euro an zusätzlichen Einnahmen tatsächlich dem Kampf gegen den Niedergang der Stadt zugutekommen. Zu Spitzenzeiten sind bis zu 130'000 Touristen täglich in Venedig unterwegs. Die Einheimischen betrachten diese Entwicklung mit wachsender Sorge. (sda/apa)

Diese Städte ziehen am meisten Touristen an

1 / 52
Diese Städte ziehen am meisten Touristen an
50: Kairo, Ägypten, 4,4 Millionen Besucher
quelle: shutterstock.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen

5 Strategien, um dem Touristenansturm entgegenzuwirken

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
tromboner
30.01.2019 13:03registriert Juni 2015
Grundsätzlich finde ich das eine gute Idee. Mal schauen ob sie das geregelt bekommen...
00
Melden
Zum Kommentar
4
«Agnes, die Kinder hier sterben»: Wie Trumps USAID-Stopp Uganda ins Elend stürzt
Kinder sterben, Flüchtlinge hungern, Medikamente fehlen: In Uganda stürzt der US-Hilfsstopp Millionen ins Elend. Ist eine Katastrophe unausweichlich?
Die Anrufe hätten sie getroffen wie Schläge. «Agnes, warum kommt ihr nicht mehr?» – «Agnes, wir haben keine Medikamente mehr.» – «Agnes, die Kinder hier sterben.» Und sie, einst Mitarbeiterin einer Hilfsorganisation in Uganda, habe keine Antwort gewusst. Was sollte Agnes den Freiwilligen auch sagen, mit denen sie jahrelang in abgelegenen Dörfern gegen Malaria gekämpft hatte?
Zur Story