International
Japan

Messerstecher tötet Mann in Zug bei Tokio

Messerstecher tötet Mann in Zug bei Tokio

10.06.2018, 11:0310.06.2018, 11:42

Ein Mann in Japan hat in einem Hochgeschwindigkeitszug mit einem Messer auf Mitreisende eingestochen. Ein 38-Jähriger starb später an seinen Verletzungen im Spital, wie japanische Medien am Sonntag unter Berufung auf die Polizei berichteten. Zwei Frauen wurden schwer verletzt.

Die Bahn legte demnach einen Nothalt ein, kurz nachdem der Zug Tokio verlassen hatte. Die Polizei nahm einen 22-jährigen Arbeitslosen fest. Das Tatmotiv war zunächst unklar. Der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo zufolge, gab der Verdächtige an, frustriert zu sein.

Den Angaben zufolge war der Zug am Samstagabend auf dem Weg nach Osaka rund 500 Kilometer südwestlich von der Hauptstadt Tokio, als der bewaffnete Mann anfing, auf Passagiere einzustechen. Ein Mitreisender habe die Polizei per Notruf informiert und gesagt, es sei eine mit einem Messer hantierende Person an Bord des Zugs, Menschen würden bluten. Zum Tatzeitpunkt befanden sich demnach rund 880 Reisende in dem Zug.

Nach Angaben der Polizei wurden die Opfer mit Stichen im Hals und anderen Körperteilen ins Spital gebracht, wo der 38-Jährige ans seinen Verletzungen starb. Nach der Tat seien in dem Abteil, wo der Täter gewütet hatte, zwei Messer gefunden worden.

Psychische Probleme?

Dem Kyodo-Bericht zufolge könnte der mutmassliche Täter psychische Probleme gehabt haben. «Ich habe mir immer Sorgen um ihn gemacht», zitiert die Nachrichtenagentur eine 81-Jährige, bei der sich um eine Verwandte des Verdächtigen handeln soll.

Der junge Mann hatte demnach zeitweise bei der Frau in Okazaki in Mitteljapan gelebt. Er sei wegen eines psychischen Leidens im Spital behandelt worden, sagte sie der Agentur. Später habe er eine Arbeit gefunden und sei bei ihr ausgezogen. Nach eigenen Angaben hatte die Frau immer wieder versucht, den Mann über sein Handy zu erreichen, aber keinen Erfolg gehabt. (sda/dpa)

Die «Sakura»-Zeit bringt die Touristen nach Japan

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Stichwahl muss Kampf ums Präsidentenamt in Chile entscheiden
Die Regierungskandidatin Jeannette Jara hat die erste Runde der Präsidentenwahl in Chile knapp gewonnen, muss aber Mitte Dezember in eine Stichwahl. Die Kommunistin kam auf fast 27 Prozent, wie das Wahlamt nach der Auszählung fast aller Stimmen mitteilte. Der deutschstämmige Rechtspolitiker José Antonio Kast erhielt bei der Abstimmung am Sonntag (Ortszeit) demnach gut 24 Prozent. Die beiden stärksten Bewerber treffen nun in der Stichwahl am 14. Dezember aufeinander.
Zur Story